Aktuelles

Mitteilungen des Verlagshauses

29.03.2023 | Online-Kurs mit Barbara de Mars: Eine Reise zu Dante – Zehn Begegnungen zwischen Florenz und Ravenna

Für viele Menschen in Italien gehört Dante heute quasi zur Familie, er ist ein poetisch-politisches Symbol, das Italien sprachlich und als Nation geeint hat, ein Mythos, der vom Mittelalter bis in die Moderne reicht. Auf den Spuren von Dante reisen wir zu seinen Lebens- und Schaffensorten und von Florenz ins Exil. In den verschiedenen Burgen und Orten wie Poppi und… weiterlesen

16.03.2023 | Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm: Musikalisch-literarischer Abend zu “Vom Klang der Donau” mit Alexander Kluy und Peter Gerter

Wandernd, mit dem Auto und mit dem Schiff reist Alexander Kluy in VOM KLANG DER DONAU von den Quellen der Donau im Schwarzwald bis zum Delta und ans Schwarze Meer. Er findet und beschreibt zahlreiche Fassetten des Flusses – Kurioses und Originelles, Melancholisches und Bestürzendes. Geschichten, die der Strom umspült hat und mit sich trägt. Seine Eindrücke sind geprägt von… weiterlesen

05.03.2023 | Tag des jüdischen Buches im Stadthaus Zürich: Buchvorstellung und Diskussion mit Moshe Frankfurter zu “Ich tötete einen Nazi” von David Frankfurter

Seit 2014 veranstaltet der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft alljährlich am ersten Sonntag im März den „Tag des jüdischen Buches“. Zunächst im Musiksaal des Stadthauses Zürich (2014), dann im Theater Stadelhofen (2015) fand die Veranstaltung von 2016 bis 2019 traditionell von 11 Uhr bis 22 Uhr in der Helferei, Zürich statt. Im Jahr 2021 wurde die Veranstaltung im ComedyHaus… weiterlesen

Wir gedenken Grigori Kanowitsch

Am 20.01.2023 verstarb Grigori Kanowitsch im Alter von 93 Jahren in Tel Aviv. Er widmete sein gesamtes Leben der Erinnerung an die vielen Opfer des Holocaust. Neben seiner Arbeit als preisgekrönter litauischer Autor mit jüdischen Wurzeln, der seine Werke auf Russisch verfasste, tat er sich ebenfalls als Übersetzer, Bühnenautor, Dichter und Drehbuchautor hervor. Eines seiner berühmtesten Werke, DIE FREUDEN DES TEUFELS,… weiterlesen

01.02.2023 | IHK Frankfurt a. M.: Buchpräsentation von „Die Stadt der Eisenbahn wird zum EUROPAVIERTEL – Stadt- und Messeplanung in Frankfurt am Main“

Dieter von Lüpke und Dr. Georg Speck sowie die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) laden zur Präsentation von DIE STADT DER EISENBAHN WIRD ZUM EUROPAVIERTEL ein: Das Europaviertel ist mit seinen rund 10.000 Einwohnern, der Messe Frankfurt und zahlreichen Unternehmen eines der wichtigsten städtebaulichen Projekte der jüngsten Dekade in Frankfurt am Main…. weiterlesen

30.11.2022 | Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: PD Dr. Stephanie Zibell über Wilhelm Leuschner und Elly Deumer – eine Liebe im Schatten der NS-Diktatur

Wilhelm Leuschner, hessischer Parlamentarier und Gewerkschafter, Innenminister in Darmstadt, Widerstands- kämpfer gegen Hitler und 1944 in Plötzensee hingerichtet, führte privat ein Doppelleben: Der Ehemann und Vater zweier Kinder fand seine große Liebe in Elly Deumer. Wer war diese Frau, die bisher in keiner Leuschner-Biografie auftaucht? Worauf gründete die Beziehung zwischen dem prominenten Politiker und der zehn Jahre Jüngeren, die vergeblich… weiterlesen

12.11.22 bis 13.11.22 | Buchmesse in Schloss Schwetzingen – Besuchen Sie uns vor Ort!

HISTORISCHES ERLEBNIS FÜR BÜCHERFREUNDE Nach mehreren Jahren Pause präsentiert sich am 12. und 13. November der südliche Zirkelbau von Schloss Schwetzingen erneut als Messehalle für eine vielfältige Auswahl an Büchern und Schriftstücken. Zahlreiche Verlage sind mit literarischen Angeboten für alle Altersklassen beteiligt. STÖBERN, LESEN, ENTDECKEN Schloss und Schlossgarten Schwetzingen begrüßt große und kleine Lesefreundinnen und -freunde zu seiner fünften Buchmesse: In… weiterlesen

15.11.2022 | Instituto Cervantes Berlin: Léonce W. Lupette stellt “Spanische Erzählungen” vor

Von untoten Mönchen, fürsorglichen Kühen und heldenhaften Schmugglern. Léonce W. Luppette spricht über die Geschichten im Werk SPANISCHE ERZÄHLUNGEN. TEILNEHMENDE Léonce W. Lupette, poeta, traductor Dania Schüürmann, traductora INFORMATION Datum: am 15/11/2022 von 19:00 bis 20:00 Anmerkungen: Eintritt frei, auf Deutsch Ort: Instituto Cervantes (Berlín) Rosenstr. 18 10178 Berlín Hier geht es zur Veranstaltung.

The Publishing 2030 Accelerator Manifesto – Wir haben unterschrieben!

Publishing 2030, ein sogenannter Accelerator (engl. Accelerator: Beschleuniger) der Verlagsindustrie mit Schwerpunkt Klimaschutz, ist am 4.10.22 mit einem Manifest gestartet, in dem das Ziel verkündet wurde, als Antrieb eines systematischen Wandels innerhalb der Verlagswelt wirken zu wollen. Das auf die Dauer eines Jahres angelegte Projekt zielt darauf ab, Lösungsansätze zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Verlagssektor (und darüber hinaus) zu unterstützen… weiterlesen

26.10.2022 | Förderverein Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine e.V.: Stephanie Zibell liest aus “Hessinnen. 50 Lebenswege”

Moderation: Viola Bolduan. »Freiheit gibt es nur so lange, wie wir uns in jeder Stunde dafür einsetzen.« Toni Sender Manche von ihnen waren prominent, andere ganz und gar unbekannt. Die einen konnten ohne öffentliche Aufmerksamkeit nicht leben, manche gerieten ohne ihr Zutun und ohne es zu wollen in die Schlagzeilen. Das Leben dieser Frauen war so unterschiedlich und so vielfältig… weiterlesen

Frühere Beiträge