Für jede*n Gartenbesitzer*in bedeutet sein*ihr Refugium das Paradies. Der Politiker Winston Churchill entspannte auf seinem Landsitz Chartwell, die Erinnerung des rosengefüllten Gartens der Kindheit inspirierte Christian Dior zu extravaganten Roben. Für sein Volk formte ein Fürst in Wörlitz ein zauberhaftes Arkadien. Der grünen Passion des »Parkomanen« Fürst Pückler verdanken wir romantische Oasen. Das Paradies kann auch kulinarische Schatzkammer sein, wie der Potager du Roi des Sonnenkönigs in Versailles. Oder ein Kabinett voll wogender Gräser und Formschnitt, wie es Belgiens grüne Könige Wirtz kreieren. Der Dichter Hölderlin empfand Glück in einem Kurpark – weil er dort mit seiner Geliebten war. Und auch ein Schrebergarten kann zum Garten Eden werden.
Christa Hasselhorst stellt ab 18 Uhr ihr Buch DAS PARADIES IST ÜBERALL vor.
Referentin: Christa Hasselhorst, Kulturjournalistin, Buchautorin, Reiseleiterin
Teilnehmerbeitrag: 9,00 €
Karten nur im Vorverkauf: 0331 / 29 17 41
Hier der Link zum Verein.