Gerade erst 17 Jahre jung beginnt Maud Parrish 1895 ihre Reise von San Francisco nach Alaska, mit Banjo und leichtem Gepäck. Insgesamt 17 Mal wird sie in den folgenden 40 Jahren die Erde umrunden. Ihr 1939 erstmals erschienenes Buch spannt den historischen Bogen vom Goldrausch in Alaska 1896 bis zu den olympischen Spielen von Berlin 1936, am Vorabend des 2. Weltkrieges.
Dass wir dieser Wagemutigen, die sich auch um moralische und mentale Grenzen nicht viel scherte, heute noch folgen können, verdankt sich ganz nebenbei dem „Schicksal“, von dem sich Maud unterwegs verfolgt fühlte: „Zwei junge Briten auf ihrem ersten Urlaub seit Jahren, sagten: ‚Wieso schreiben Sie kein Buch über ihr Leben‘?
Doch nach der Autorin braucht(e) es die Verlage, Herausgeber(innen), Übersetzer(inne)n, Buchhändler(inne)n, Veranstalter(inne)n … kurz all jene Leidenschaftlichen und schöpferisch Berufenen, ohne die die Welt nur aus Tweets und Unkenntnis des Anderen bestünde. Auch sie sind an diesem Abend gefragt
Auf dieser spannenden Reise begleitet uns die Herausgeberin der Reihe „Die kühne Reisende“, Susanne Gretter, die das Buch nun erstmals ins Deutsche übersetzen ließ, durch den Abend führt und aus dem Buch liest Monika Lustig.
Eine wohlbestückte Bar, kleine Häppchen und ein Büchertisch mit sämtlichen bislang erschienenen Titeln aus dieser bereichernden Reihe bilden einen schönen Rahmen für Gespräche und Diskussionen.
Dienstag, 7. Februar 2017, 19 Uhr
im Karlsruher Club 50 – Plus e.V.
Adlerstraße 33, nahe Lidellplatz
76133 Karlsruhe
Eintritt: 5 € / Abendkasse und Vorverkauf
Vorverkauf:
Reisebuchladen-Karlsruhe
Herrenstr. 33