MANCHMAL IST EINE ZIGARRE … Das Schweizer Zigarrenmagazin CIGAR hat unseren “Sigmund Freud” entdeckt und schreibt: In der Anthologie offenbart sich dem Leser das ganze Spektrum des Freudschen Denkens: von seiner Theorie des Unbewussten und seinen verwegenen Gedanken zur Sexualität und Perversion über seine Einsichten in die Hirnforschung bis hin zu seinen berühmten Überlegungen über Witz und Humor. Dazu lässt… weiterlesen
Gerhard Kittel – ein Tübinger Theologe verteidigt sich nach 1945. Eine kritische Textedition. Christlicher Antisemitismus? Neue Forschungen zu Gerhard Kittel, seiner Biographie und dem Theologischen Wörterbuch zum Neuen Testament. Hier geht es zum Buch. Buchpräsentation mit dem Autor Prof. Dr. Matthias Morgenstern im VDSt Königsberg-Mainz. Veranstaltungsort: VDSt Königsberg-Mainz Am Judensand 3 55122 Mainz
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragten sich Elke Heidenreich und der Fotograf Tom Krausz und brachen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, erkundeten sie wandernd, mit Auto und per Schiff eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt: „Wir… weiterlesen
ELKE HEIDENREICH liest aus „Alles fließt – Der Rhein. Eine Reise“ In ihrer Lesung wird sie am Klavier begleitet von Marc-Aurel Floros, der natürlich die gängigsten Rheinlieder kennt und spielt, aber auch die „Loreley“, Musik vom Rheinkind Beethoven oder von Franz Liszt. Gemeinsam mit dem Fotografen Tom Krausz wollte Elke Heidenreich wissen, warum es am Rhein so schön ist. So… weiterlesen
»Menschenforscher, Menschenversteher, Weltbürger, Jahrhundertmensch« (Die Zeit). Georg Stefan Troller gilt als eine Legende des europäischen Fernsehens. Seine hintergründigen Porträts kleiner Leute und großer Stars haben den Sohn eines jüdischen Wiener Pelzhändlers weltberühmt gemacht. Seit 1949 lebt und arbeitet Georg Stefan Troller als Radiokorrespondent, Fernsehjournalist und Schriftsteller in Paris, der Kulturhauptstadt, die ihm zur »Lebensschule« wurde. Trollers »Pariser Journal« ist Welteroberung… weiterlesen
Wir gratulieren unserem Autor Georg Stefan Troller herzlich zu seinem 98. Geburtstag. In der Gießner Allgemeinen gibt es einen wundervollen Artikel zu seinem Ehrentag. Hier der Link zum Nachlesen …
Wir gratulieren unserem Autoren Ewan Morrison! Der jährlich in sechs Kategorien (Fiction, Non-Fiction, History, Research, First Book, Poetry) vergebene Preis soll Bücher würdigen, die entweder von lebenden schottischen Autoren stammen, oder sich mit Schottland beschäftigen. Der Preis gilt als größter und wichtigster Buchpreis Schottlands und wird seit 1937 verliehen. Bisherige Preisträger sind u. a. mittlerweile international erfolgreiche Autoren wie Muriel… weiterlesen
Eine kleine, feine Auswahl unsere besten Titel für kleines Geld. Geschenkideen für die beste Freundin, die Nachbarin, den Postboten uns sich selbst. Zur Auswahl …