Wir sind wieder mit einer große Auswahl an Büchern dabei und freuen uns auf Besuch. Vielleicht mag ja der ein oder andere schon an Weihnachten denken … Wo? Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Wann? Samstag 11 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 17 Uhr Alle weiteren Informationen und das Programmheft gibt es unter diesem Link.
Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und stellen all unser neuen Bücher auf dem dem Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 3.1 D99 aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alle Informationen zur Buchmesse finden Sie unter www.buchmesse.de
Ostdeutschland, an einem kleinen Ort nahe der Elbe, vielleicht sogar Wittenberg… Zwei Freunde erleben die Höhen und Tiefen eines Sommers, der ihr Leben verändert. Als Erwachsene kehren sie an den Ort ihrer Kindheit zurück, wo Vergangenes wieder aktuell wird. Die in Sachsen Anhalt geborene Autorin Felicitas Geduhn lotet in ihrem berührenden Roman die Intensität einer Freundschaft aus, zeigt, was Heimat bedeutet… weiterlesen
Die Präsentation unserer Titel zum diesjährigen Gastland Kanada auf der Frankfurter Buchmesse 2021 kann über diesen Link eingesehen werden.
Im Magazin zu Neuerscheinungen von kanadischen Autorinnen und Autoren bzw. Publikationen zum Thema Kanada werden folgende unserer Titel vorgestellt: ICH WÜNSCHTE, ICH WÄRE HIER BIRDIE KANADISCHE ERZÄHLUNGEN DIE ENTDECKUNG KANADAS DIE ERFORSCHUNG DER OSTKÜSTE NORDAMERIKAS Zum Stöbern im Magazin hier klicken.
Ein Gastbeitrag von Werner Weidenfeld, Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung der Universität München, in der Augsburger Allgemeine. Weidenfeld beschreibt DIE KRAFT DER ZUVERSICHT als Kontrastprogramm zu Bedrücktheit und Zukunftsängste in der Pandemie. Hier geht zum Artikel.
Gerhard Kittel – ein Tübinger Theologe verteidigt sich nach 1945. Eine kritische Textedition. Christlicher Antisemitismus? Neue Forschungen zu Gerhard Kittel, seiner Biographie und dem Theologischen Wörterbuch zum Neuen Testament. Hier geht es zum Buch. Buchpräsentation mit dem Autor Prof. Dr. Matthias Morgenstern im VDSt Königsberg-Mainz. Veranstaltungsort: VDSt Königsberg-Mainz Am Judensand 3 55122 Mainz
Institut für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte und Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik/Institutum Judaicum: Buchvorstellung Prof. Dr. Matthias Morgenstern Thema: „Der Kittel“ – ein christlicher Antisemit? Gerhard Kittels Verteidigungsschrift von 1946 Es ist ein überaus verstörender und empörender Text, den der noch heute teils weltweit renommierte deutsche Theologe und »Judentumsforscher « Gerhard Kittel 1945/46, unmittelbar nach dem Ende des NS-Regimes,… weiterlesen
Vom Manuskript zum fertigen Buch Wie entsteht ein Buch, diese schönste und interessanteste Ware der Welt? Welche Arbeitsschritte sind nötig und wie lange dauert es, bis aus einem Manuskript ein liebevoll gestaltetes, gedrucktes Buch wird? Das Verlagshaus Römerweg lädt zu einem Besuch in seine Wiesbadener Verlagsräume und gewährt spannende Einblicke in die Arbeit eines Verlags. Wie unsere Bücher durchlaufen Sie… weiterlesen
Ende März erscheint die kommentierte Übertragung der Lutherschen Schrift “Von den Juden und ihren Lügen” (1543) mit umfangreichem Glossar, aus der Sicht der Judaistik. Es ist die erste Neuedition seit 1936. Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, schreibt in seinem Geleitwort zu unserem Buch, warum sich die evangelische Kirche im Lutherjahr 2017 mit diesem dunklen Kapitel der Reformation auseinandersetzen muss…. weiterlesen