Wandernd, mit dem Auto und mit dem Schiff reist Alexander Kluy in VOM KLANG DER DONAU von den Quellen der Donau im Schwarzwald bis zum Delta und ans Schwarze Meer. Er findet und beschreibt zahlreiche Fassetten des Flusses – Kurioses und Originelles, Melancholisches und Bestürzendes. Geschichten, die der Strom umspült hat und mit sich trägt. Seine Eindrücke sind geprägt von… weiterlesen
Am 20.01.2023 verstarb Grigori Kanowitsch im Alter von 93 Jahren in Tel Aviv. Er widmete sein gesamtes Leben der Erinnerung an die vielen Opfer des Holocaust. Neben seiner Arbeit als preisgekrönter litauischer Autor mit jüdischen Wurzeln, der seine Werke auf Russisch verfasste, tat er sich ebenfalls als Übersetzer, Bühnenautor, Dichter und Drehbuchautor hervor. Eines seiner berühmtesten Werke, DIE FREUDEN DES TEUFELS,… weiterlesen
Begleiten Sie die Journalistin und Autorin zahlreicher Gartenbücher mit dem Blick einer „Gärtnerin aus Liebe“ in die Welt privater und öffentlicher Gartenparadiese. Sie liest um 14 Uhr aus ihrem neuesten Werk DAS PARADIES IST ÜBERALL mit faszinierenden und überraschenden Gartengeschichten zum Eintauchen in die vielfältigen Wunderwelten zwischen Schlosspark und Küchengarten. Erleben Sie eine Gartenreise der besonderen Art. Der große Sommermarkt… weiterlesen
Das Online Literaturjournal hat den CORSO-Band “Die Sommerhäuser der Dichter” “durchgelesen” … diese Rezension finden Sie unter diesem Link.
DAS PARADIES IST ÜBERALL Der Titel des neuesten Gartenbuchs der Potsdamer Kulturjournalistin ist Programm: sie entführt bei ihrer Lesung in 16 kleine und große, historische und zeitgenössische Paradiese in Europa. In das verzauberte Reich von Winston Churchill in Südengland und den restaurierten Rosengarten von Christian Dior. Der Gartenkünstler Piet Oudolf bereicherte vor zwanzig Jahren einen historischen Kurpark mit einer faszinierenden… weiterlesen
Jedes Jahr werden anlässlich der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin die ITB BuchAwards vergeben: Nun stehen die Preisträger:innen 2022 fest. Mit den ITB BuchAwards zeichnet die ITB Berlin der Mitteilung zufolge jährlich nationale und internationale Publikationen aus, vorrangig in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung. Gewürdigt werden außergewöhnliche literarische und publizistische Leistungen, mit dem Ziel, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit für das breite… weiterlesen
Im Rahmen des Programms “ITALIENISCHER HERBST IN HALLE 2021” | Eine Reise durch Sizilien mit Lesung aus ihrem Buch VOCI DI SICILIA und Konzert mit der sizilianischen Sängerin & Komponistin. Eva Freitag – Cello Cathrin Pfeifer – Akkordeon Etta Scollo – Stimme und Gitarre Einführung Maria Giuliana Es liest: Nele Heyse Wie viele Reisen wären nötig, um eine so widersprüchliche… weiterlesen
Für jede*n Gartenbesitzer*in bedeutet sein*ihr Refugium das Paradies. Der Politiker Winston Churchill entspannte auf seinem Landsitz Chartwell, die Erinnerung des rosengefüllten Gartens der Kindheit inspirierte Christian Dior zu extravaganten Roben. Für sein Volk formte ein Fürst in Wörlitz ein zauberhaftes Arkadien. Der grünen Passion des »Parkomanen« Fürst Pückler verdanken wir romantische Oasen. Das Paradies kann auch kulinarische Schatzkammer sein, wie… weiterlesen
Halldór Guðmundsson sprach mit Holger Büchner u. a. über Reisen in der Corona-Krise, über den Stellenwert der Literatur unter seinen Landsleuten und über das Auto des einzigen isländischen Literaturnobelpreisträgers unterhalten. Das Buch ISLAND ist im April diesen Jahres erschienen. Nachzuhören ist die Sendung hier.
Am 01.07.2021 trat die italienische Sängerin Etta Scollo live in der Stadthalle Reutlingen zusammen mit der WPR auf. Bis zum 18.07.2021 wird der Stream hier abrufbar sein. Das Konzert beginnt ab der 22. Minute. Etta Scollo brachte im vergangenen Herbst mit Klaudia Ruschkowski und Fotograf Antonio Maria Storch VOCI DI SICILIA heraus, eine (musikalische) Reise durch Sizilien.