Wir sind wieder mit einer große Auswahl an Büchern dabei und freuen uns auf Besuch. Vielleicht mag ja der ein oder andere schon an Weihnachten denken … Wo? Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Wann? Samstag 11 – 18 Uhr / Sonntag 10 – 17 Uhr Alle weiteren Informationen und das Programmheft gibt es unter diesem Link.
Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und stellen all unser neuen Bücher auf dem dem Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 3.1 D99 aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alle Informationen zur Buchmesse finden Sie unter www.buchmesse.de
Ostdeutschland, an einem kleinen Ort nahe der Elbe, vielleicht sogar Wittenberg… Zwei Freunde erleben die Höhen und Tiefen eines Sommers, der ihr Leben verändert. Als Erwachsene kehren sie an den Ort ihrer Kindheit zurück, wo Vergangenes wieder aktuell wird. Die in Sachsen Anhalt geborene Autorin Felicitas Geduhn lotet in ihrem berührenden Roman die Intensität einer Freundschaft aus, zeigt, was Heimat bedeutet… weiterlesen
Die Präsentation unserer Titel zum diesjährigen Gastland Kanada auf der Frankfurter Buchmesse 2021 kann über diesen Link eingesehen werden.
Im Magazin zu Neuerscheinungen von kanadischen Autorinnen und Autoren bzw. Publikationen zum Thema Kanada werden folgende unserer Titel vorgestellt: ICH WÜNSCHTE, ICH WÄRE HIER BIRDIE KANADISCHE ERZÄHLUNGEN DIE ENTDECKUNG KANADAS DIE ERFORSCHUNG DER OSTKÜSTE NORDAMERIKAS Zum Stöbern im Magazin hier klicken.
Vom Manuskript zum fertigen Buch Wie entsteht ein Buch, diese schönste und interessanteste Ware der Welt? Welche Arbeitsschritte sind nötig und wie lange dauert es, bis aus einem Manuskript ein liebevoll gestaltetes, gedrucktes Buch wird? Das Verlagshaus Römerweg lädt zu einem Besuch in seine Wiesbadener Verlagsräume und gewährt spannende Einblicke in die Arbeit eines Verlags. Wie unsere Bücher durchlaufen Sie… weiterlesen
Gerade erst 17 Jahre jung beginnt Maud Parrish 1895 ihre Reise von San Francisco nach Alaska, mit Banjo und leichtem Gepäck. Insgesamt 17 Mal wird sie in den folgenden 40 Jahren die Erde umrunden. Ihr 1939 erstmals erschienenes Buch spannt den historischen Bogen vom Goldrausch in Alaska 1896 bis zu den olympischen Spielen von Berlin 1936, am Vorabend des 2…. weiterlesen
Heute vor 150 Jahren wurde Sven Hedin geboren. Dem großen – und bisweilen rücksichtslosen – Entdecker verdanken wir spannende Expeditionsberichte über seine beschwerlichen Erkundungsreisen in asiatische Wüsten und unzugängliche Gebirge. Wir feiern diesen unermüdlichen Abenteurer mit der dreibändigen Ausgabe seiner Expeditionsberichte! Sven Hedin: Durch Asiens Wüsten Sven Hedin: Abenteuer in Tibet Sven Hedin: Transhimalaja
Jedes Jahr, am 12. Februar, dem Geburtstag Darwins, wird seinen Beiträgen zur Wissenschaft gedacht. Dieser Tag soll der breiten Öffentlichkeit die Naturwissenschaften näher bringen. Auch wir haben diesem großen Wissenschaftler in der Edition Erdmann einen Band gewidmet! Charles Darwin: Reise um die Welt. Aus dem Bordjournal der HMS Beagle Hier gibt es eine Leseprobe! »Denken Sie darüber nach, was es… weiterlesen
Heute ist Weltschifffahrtstag! An diesem Tag soll das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Sicherheit der Schifffahrt geworfen werden. Auch die Meeresumwelt steht heute im Mittelpunkt vieler gesellschaftlicher Diskussionen. Wir im Verlagshaus Römerweg denken an diesem Tag auch an all die mutigen Seefahrer, die auf ihren Reisen über die Weltmeere vor langer Zeit dafür sorgten, dass die unbekannte Welt immer kleiner… weiterlesen