Lesung

05.05.2023 | Bad Homburg: Petra Kämpfer stellt mit Musikbegleitung ihr Werk ” Italienische Oper in Homburg” vor

Am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr stellt Petra Kämpfer in der F.Supp’s Buchhandlung ihr Werk ITALIENISCHE OPER IN HOMBURG vor. Zusammen mit Christos Pelekanos am Bassbariton begleitet die Autorin am Flügel die Veranstaltung. Die Moderation übernimmt Verleger Lothar Wekel. Die Tickets können im Vorverkauf hier erworben werden: F.Supp‘s Buchhandlung Louisenstraße 83 a 61348 Bad Homburg 06172 4957610 https://supp-bollinger.buchhandlung.de/shop/

16.03.2023 | Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm: Musikalisch-literarischer Abend zu “Vom Klang der Donau” mit Alexander Kluy und Peter Gerter

Wandernd, mit dem Auto und mit dem Schiff reist Alexander Kluy in VOM KLANG DER DONAU von den Quellen der Donau im Schwarzwald bis zum Delta und ans Schwarze Meer. Er findet und beschreibt zahlreiche Fassetten des Flusses – Kurioses und Originelles, Melancholisches und Bestürzendes. Geschichten, die der Strom umspült hat und mit sich trägt. Seine Eindrücke sind geprägt von… weiterlesen

15.11.2022 | Instituto Cervantes Berlin: Léonce W. Lupette stellt “Spanische Erzählungen” vor

Von untoten Mönchen, fürsorglichen Kühen und heldenhaften Schmugglern. Léonce W. Luppette spricht über die Geschichten im Werk SPANISCHE ERZÄHLUNGEN. TEILNEHMENDE Léonce W. Lupette, poeta, traductor Dania Schüürmann, traductora INFORMATION Datum: am 15/11/2022 von 19:00 bis 20:00 Anmerkungen: Eintritt frei, auf Deutsch Ort: Instituto Cervantes (Berlín) Rosenstr. 18 10178 Berlín Hier geht es zur Veranstaltung.

26.10.2022 | Förderverein Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine e.V.: Stephanie Zibell liest aus “Hessinnen. 50 Lebenswege”

Moderation: Viola Bolduan. »Freiheit gibt es nur so lange, wie wir uns in jeder Stunde dafür einsetzen.« Toni Sender Manche von ihnen waren prominent, andere ganz und gar unbekannt. Die einen konnten ohne öffentliche Aufmerksamkeit nicht leben, manche gerieten ohne ihr Zutun und ohne es zu wollen in die Schlagzeilen. Das Leben dieser Frauen war so unterschiedlich und so vielfältig… weiterlesen

02.10.2022 | Jüdisches Museum Frankfurt: Buchvorstellung von David Frankfurters “Ich tötete einen Nazi”

Buchvorstellung im Rahmen der Finissage zur Ausstellung “Rache. Geschichte und Fantasie” VERANSTALTUNGSORT: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main „Die Tat, die vergeltende, sie musste vollzogen werden“, stellt David Frankfurter rückblickend in seinen Memoiren fest. Mit dem erfolgreichen Attentat auf Wilhelm Gustloff, dem Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, 1936 in Davos, war Frankfurter einer der ersten Juden,… weiterlesen

17.09.2022 | BuchBerlin 2022: Sebastian Guhr liest aus “Chamissimo”

Sebastian Guhr liest am Samstag, den 17.09.2022 von 14:00 bis 14:30 Uhr aus seinem Werk CHAMISSIMO: Über das faszinierende Leben des Adelbert von Chamisso – Schriftsteller, Weltreisender, Naturforscher. Am 17. und 18. September 2022 öffnet die BUCHBERLIN ihre Türen. Über 300 unabhängige Verlage und Selfpublisher aus ganz Deutschland werden ihr Programm vorstellen. Stöbern Sie in besonderen Büchern, die es nicht in… weiterlesen

18.09.2022 | Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten: Christa Hasselhorst liest aus “Das Paradies ist überall”

Vom 16. bis 18. September begrüßt das Fürstliche Gartenfest rund um Schloss Wolfsgarten in Langen seine Gäste mit dem Sonderthema „Bonjour la France“. Im Mittelpunkt stehen die deutsch-französische Freundschaft, die französische Lebensart und die Gartenkultur Frankreichs. Dabei können die Besucherinnen und Besucher Lesungen und Vorträgen zu den Gärten Frankreichs sowie Chansons und Poesie lauschen und von erfahrenen Profis lernen, wie man… weiterlesen

09.09.2022 | Buchhandlung Montag in Berlin: Carsten Tabel liest aus “Vier halbe Amerikaner”

Am 09.09. um 19:30 wird Carsten Tabel mit VIER HALBE AMERIKANER in der Buchhandlung Montag in der Pappelallee 25 zu Gast sein. Tickets (Eintritt 7 EUR) gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf unter info@buchhandlungmontag.berlin. Vier halbe Amerikaner Ein mitreißender Roadtrip durch das echte Leben, über das Loslassen von Sehnsüchten und die Bedeutung der eigenen Herkunft.  

25.08.2022 | Literaturfestival “Ins Offene” Wiesbaden: Carsten Tabel liest aus “Vier halbe Amerikaner”

Christian, Dana, Franz und Mitch sind halbe Amerikaner. Seit Christian denken kann, will er raus aus dem engen hes­ sischen Weilberg und ins weite Amerika reisen. Das Land seines Vaters, von dem er nichts anderes hat als ein Foto und selbsterzählte Fantasiegeschichten. Als Christian zu Beginn der Semesterferien unverhofft ein Sparbuch in die Hände fällt, bricht er kurzerhand allein in… weiterlesen

29.07.2022 | SNNTG Festival Hannover: Lesung Armin Wühle von “Getriebene”

Kadir Özdemir und Armin Wühle sind beide Schriftsteller und Theatermacher und engagieren sich neben ihrer literarischen/künstlerischen Arbeit bei der Queer Media Society, die sich für mehr Sichtbarkeit von queeren Künstler:innen und ihren Werken in Kultur und Medien einsetzt. Kadir leitet das postmigrantische Theaterkollektiv “Die Migrations:erbinnen” am Schauspiel Hannover und ist zudem als politischer Bildner im Bereich Antirassismus und LGBTIQ tätig;… weiterlesen

Frühere Beiträge