Lesung

2. Dezember 2023 | Suppenlesung im Presseclub Wiesbaden

Der Neurologe und Begründer der Psychologie Sigmund Freud (1856-1939) war auch ein außergewöhnlicher Literat. Seine Schriften sind Legion – über Strukturmodelle der menschlichen Psyche, wie auch zu Gedanken über Kultur und Gesellschaft, Religion und Humor. Die kleine Anthologie „Eine Zigarre ist eine Zigarre“ aus dem S. Marix Verlag (Verlagshaus Römerweg) versammelt Essays zu vielen verschiedenen Themen. Moderiert wird diese kleine Mittagspausenlesung von… weiterlesen

24. Oktober // Erica J. Debeljak zu Gast im Verlag

Wir freuen uns, die amerikanisch-slowenische Schriftstellerin Erica Johnson Debeljak in Wiesbaden gemeinsam mit dem Förderverein Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine e.V.in unserm Verlag am 24. Oktober 2023 um 19:30 begrüßen zu dürfen. Der Bestseller von Erica J. Debeljak wurde 2021 auf der Buchmesse Ljubljana zum Buch des Jahres gekürt und erschien nun zum Gastlandjahr in unserm Imprint S. Marix. Erica J. Debeljak können… weiterlesen

19. Oktober // Erica J. Debeljak in Chemnitz

Chemnitz 2025 präsentiert neues Veranstaltungsformat und eine Lesung aus Slowenien, dem Gastland der Frankfurter Buchmesse LITERATUR AUS SLOWENIEN KENNEN LERNEN  Am Donnerstag, den 19.Oktober 2023 ist die Frankfurter Buchmesse zu Gast in Chemnitz: Die amerikanisch-slowenische Autorin Erica Johnson Debeljak stellt um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek ihren Roman »Verliebt, verheiratet, verwitwet, verhurt« vor. Slowenien ist in diesem Jahr Gastland der Frankfurter… weiterlesen

13. Oktober // Slowenischer Abend in Karlsruhe

Liebe Literaturbegeisterte, erweitern Sie Ihren Horizont und gönnen Sie sich einen außergewöhnlichen Abend am 13. Oktober um 19 h: eduGLOBAL, (über PizzaHut), Ludwigsplatz/Erbprinzenstr. 34, StraBa: Europaplatz in 76133 Karlsruhe Slavo Šerc, preisgekrönter Slowenischübersetzer und Vermittler slowenischer Kultur, und Monika Lustig, Verlegerin der Edition Converso gestaltet diesen Abend in Zusammenarbeit mit der Stephanus-Buchhandlung, Karlsruhe. Sie gibt kondensiert, in Gespräch und Lesung, einen Einblick… weiterlesen

16. Juli 2023 Lesung Sarah Raich | Hell und Laut

Sarah Raich liest auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim aus ihrem neuen Roman Hell und Laut, welcher am 20. August bei S. Marix erscheint. #MeToo im Mittelalter – Das Leben der ersten deutschen Dichterin Hrotsvit von Gandersheim Hrotsvits Leben ist fremdbestimmt: Ihr Vater verlobt sie einem Herzog, der seine Wut an ihr auslässt. Doch die ränkeschmiedende Königin Edgitha bringt Hrotsvit… weiterlesen

05.05.2023 | Bad Homburg: Petra Kämpfer stellt mit Musikbegleitung ihr Werk ” Italienische Oper in Homburg” vor

Am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr stellt Petra Kämpfer in der F.Supp’s Buchhandlung ihr Werk ITALIENISCHE OPER IN HOMBURG vor. Zusammen mit Christos Pelekanos am Bassbariton begleitet die Autorin am Flügel die Veranstaltung. Die Moderation übernimmt Verleger Lothar Wekel. Die Tickets können im Vorverkauf hier erworben werden: F.Supp‘s Buchhandlung Louisenstraße 83 a 61348 Bad Homburg 06172 4957610 https://supp-bollinger.buchhandlung.de/shop/

16.03.2023 | Donauschwäbisches Zentralmuseum Ulm: Musikalisch-literarischer Abend zu “Vom Klang der Donau” mit Alexander Kluy und Peter Gerter

Wandernd, mit dem Auto und mit dem Schiff reist Alexander Kluy in VOM KLANG DER DONAU von den Quellen der Donau im Schwarzwald bis zum Delta und ans Schwarze Meer. Er findet und beschreibt zahlreiche Fassetten des Flusses – Kurioses und Originelles, Melancholisches und Bestürzendes. Geschichten, die der Strom umspült hat und mit sich trägt. Seine Eindrücke sind geprägt von… weiterlesen

15.11.2022 | Instituto Cervantes Berlin: Léonce W. Lupette stellt “Spanische Erzählungen” vor

Von untoten Mönchen, fürsorglichen Kühen und heldenhaften Schmugglern. Léonce W. Luppette spricht über die Geschichten im Werk SPANISCHE ERZÄHLUNGEN. TEILNEHMENDE Léonce W. Lupette, poeta, traductor Dania Schüürmann, traductora INFORMATION Datum: am 15/11/2022 von 19:00 bis 20:00 Anmerkungen: Eintritt frei, auf Deutsch Ort: Instituto Cervantes (Berlín) Rosenstr. 18 10178 Berlín Hier geht es zur Veranstaltung.

26.10.2022 | Förderverein Wiesbadener Literaturhaus Villa Clementine e.V.: Stephanie Zibell liest aus “Hessinnen. 50 Lebenswege”

Moderation: Viola Bolduan. »Freiheit gibt es nur so lange, wie wir uns in jeder Stunde dafür einsetzen.« Toni Sender Manche von ihnen waren prominent, andere ganz und gar unbekannt. Die einen konnten ohne öffentliche Aufmerksamkeit nicht leben, manche gerieten ohne ihr Zutun und ohne es zu wollen in die Schlagzeilen. Das Leben dieser Frauen war so unterschiedlich und so vielfältig… weiterlesen

02.10.2022 | Jüdisches Museum Frankfurt: Buchvorstellung von David Frankfurters “Ich tötete einen Nazi”

Buchvorstellung im Rahmen der Finissage zur Ausstellung “Rache. Geschichte und Fantasie” VERANSTALTUNGSORT: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main „Die Tat, die vergeltende, sie musste vollzogen werden“, stellt David Frankfurter rückblickend in seinen Memoiren fest. Mit dem erfolgreichen Attentat auf Wilhelm Gustloff, dem Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, 1936 in Davos, war Frankfurter einer der ersten Juden,… weiterlesen

Frühere Beiträge