Marix Verlag

KANN DENN WISSEN SÜNDE SEIN?

Geheimsache Italien | FAZ Literatur & Sachbuch

Herzlichen Dank an Andreas Rossmann für die Rezension unseres Titels GEHEIMSACHE ITALIEN. Hier der Link zum Nachlesen.

16. Juli 2023 Lesung Sarah Raich | Hell und Laut

Sarah Raich liest auf der Landesgartenschau in Bad Gandersheim aus ihrem neuen Roman Hell und Laut, welcher am 20. August bei S. Marix erscheint. #MeToo im Mittelalter – Das Leben der ersten deutschen Dichterin Hrotsvit von Gandersheim Hrotsvits Leben ist fremdbestimmt: Ihr Vater verlobt sie einem Herzog, der seine Wut an ihr auslässt. Doch die ränkeschmiedende Königin Edgitha bringt Hrotsvit… weiterlesen

Geheimsache Italien / Andruck – Das Magazin für Politische Literatur / Deutschlandfunk

Hier der Link zum Nachhören.

25.06.2022 | Lesung NACHBARN

Eine Lesung mit Schauspieler:innen des Ensembles des Staatstheater Wiesbaden aus dem Buch NACHBARN von Veronika Moos. In einem großen Doppelhaus aus dem 19. Jahrhundert leben in Wiesbaden zwei sehr unterschiedliche Nachbarn. Auf der einen Seite wohnt die »arische« Familie Moos aus bürgerlichen Verhältnissen, die lange Zeit mit Geldsorgen zu kämpfen hat. Der Vater Heinrich wird früh NSDAP-Mitglied und später überzeugter… weiterlesen

ttt | Lars Svendsen: Philosophie der Lüge

titel thesen temperamente – das Team von ttt hat Lars Svendsen in seiner Heimat besucht und mit ihm über sein Buch DIE PHILOSOPHIE DER LÜGE gesprochen. Hier können Sie die Sendung nachsehen.

Gisella Perl empfohlen auf #bayern.lesen

Die Plattform lesen.bayern, ein Angebot des Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München, empfiehlt unseren Band Ich war eine Ärztin in Auschwitz als Schullektüre. Wir sagen Dankeschön, und freuen und über die Empfehlung dieses wichtigen Zeitdokumentes.

19. August 2021 | ROT, SAGTE ER – Premierenlesung in Volterra

Klaudia Ruschkowski liest aus ihrem Debütroman ROT, SAGTE ER in der Villa Palagione in Volterra … Beginn 18:00 Uhr

Magazin CHEXX | 3. 08. 2021 … Marco Höne im Interview

Der Autor des soeben erschienen Debüts DIE REISEN DES JUNGEN MR HAPPY im Interview des Onlinemagazin CHEXX.

Deutschlandfunk Kultur: Zeitfragen mit Michael Hillebrecht vom 09.07.2021 | Wiederentdeckte Stimmen der experimentellen Literatur: Ann Quin, Brigid Brophy, Anna Kavan

Armut, Talkshows und Heroin – Experimentelle Literatur von Frauen im Großbritannien der 1960er und -70er Jahre. Verlagshaus Römerweg-Lektorin Anna Schloss über Ann Quin (BERG, erschienen im März 2020): „Ann Quin ist eine ganz einzigartige weibliche literarische Stimme. Ich habe nichts Vergleichbares von Schriftstellerinnen in der damaligen Zeit oder auch heute gelesen“. Hier kann man die Sendung anhören und eine Zusammenfassung lesen.

Evangelischer Buchpreis 2022 | Nominierung von Armin Wühles „Getriebene”

Der Evangelische Buchpreis des Evangelischen Literaturportals wird 2022 zum 44. Male verliehen. Die Vorschläge für diesen Preis werden von Leser:innen eingereicht und auch der Debütroman GETRIEBENE von Armin Wühle ist in die Auswahl aufgenommen worden. Im Februar 2022 wird die Entscheidung fallen, welches Buch prämiert wird.

Frühere Beiträge