Veranstaltungen

Termine die Sie sich merken sollten.

05.05.2023 | Bad Homburg: Petra Kämpfer stellt mit Musikbegleitung ihr Werk ” Italienische Oper in Homburg” vor

Am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr stellt Petra Kämpfer in der F.Supp’s Buchhandlung ihr Werk ITALIENISCHE OPER IN HOMBURG vor. Zusammen mit Christos Pelekanos am Bassbariton begleitet die Autorin am Flügel die Veranstaltung. Die Moderation übernimmt Verleger Lothar Wekel. Die Tickets können im Vorverkauf hier erworben werden: F.Supp‘s Buchhandlung Louisenstraße 83 a 61348 Bad Homburg 06172 4957610 https://supp-bollinger.buchhandlung.de/shop/

April und Mai | Entdecken Sie unsere Bücher in Lübeck, Leipzig, Saarbrücken und Mainz!

Im April und Mai warten spannende Events auf unsere Leser*innen. Sie können unsere schönen Bücher und das Verlagsteam auf diesen Veranstaltungen kennenlernen: 22. bis 23. 04. 2023 … Die BUCHMACHER Die Messe unabhängiger Verlage | Lübeck 27. bis 30. 04. 2023 … Leipziger Buchmesse | Halle 4 C 205 | Leipzig 06. bis 07. 05. 2023 … Saarbrücker Büchersalon | Saarbrücken 18. bis 21…. weiterlesen

29.03.2023 | Online-Kurs mit Barbara de Mars: Eine Reise zu Dante – Zehn Begegnungen zwischen Florenz und Ravenna

Für viele Menschen in Italien gehört Dante heute quasi zur Familie, er ist ein poetisch-politisches Symbol, das Italien sprachlich und als Nation geeint hat, ein Mythos, der vom Mittelalter bis in die Moderne reicht. Auf den Spuren von Dante reisen wir zu seinen Lebens- und Schaffensorten und von Florenz ins Exil. In den verschiedenen Burgen und Orten wie Poppi und… weiterlesen

05.03.2023 | Tag des jüdischen Buches im Stadthaus Zürich: Buchvorstellung und Diskussion mit Moshe Frankfurter zu “Ich tötete einen Nazi” von David Frankfurter

Seit 2014 veranstaltet der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft alljährlich am ersten Sonntag im März den „Tag des jüdischen Buches“. Zunächst im Musiksaal des Stadthauses Zürich (2014), dann im Theater Stadelhofen (2015) fand die Veranstaltung von 2016 bis 2019 traditionell von 11 Uhr bis 22 Uhr in der Helferei, Zürich statt. Im Jahr 2021 wurde die Veranstaltung im ComedyHaus… weiterlesen

01.02.2023 | IHK Frankfurt a. M.: Buchpräsentation von „Die Stadt der Eisenbahn wird zum EUROPAVIERTEL – Stadt- und Messeplanung in Frankfurt am Main“

Dieter von Lüpke und Dr. Georg Speck sowie die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) laden zur Präsentation von DIE STADT DER EISENBAHN WIRD ZUM EUROPAVIERTEL ein: Das Europaviertel ist mit seinen rund 10.000 Einwohnern, der Messe Frankfurt und zahlreichen Unternehmen eines der wichtigsten städtebaulichen Projekte der jüngsten Dekade in Frankfurt am Main…. weiterlesen

30.11.2022 | Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden: PD Dr. Stephanie Zibell über Wilhelm Leuschner und Elly Deumer – eine Liebe im Schatten der NS-Diktatur

Wilhelm Leuschner, hessischer Parlamentarier und Gewerkschafter, Innenminister in Darmstadt, Widerstands- kämpfer gegen Hitler und 1944 in Plötzensee hingerichtet, führte privat ein Doppelleben: Der Ehemann und Vater zweier Kinder fand seine große Liebe in Elly Deumer. Wer war diese Frau, die bisher in keiner Leuschner-Biografie auftaucht? Worauf gründete die Beziehung zwischen dem prominenten Politiker und der zehn Jahre Jüngeren, die vergeblich… weiterlesen

12.11.22 bis 13.11.22 | Buchmesse in Schloss Schwetzingen – Besuchen Sie uns vor Ort!

HISTORISCHES ERLEBNIS FÜR BÜCHERFREUNDE Nach mehreren Jahren Pause präsentiert sich am 12. und 13. November der südliche Zirkelbau von Schloss Schwetzingen erneut als Messehalle für eine vielfältige Auswahl an Büchern und Schriftstücken. Zahlreiche Verlage sind mit literarischen Angeboten für alle Altersklassen beteiligt. STÖBERN, LESEN, ENTDECKEN Schloss und Schlossgarten Schwetzingen begrüßt große und kleine Lesefreundinnen und -freunde zu seiner fünften Buchmesse: In… weiterlesen

02.10.2022 | Jüdisches Museum Frankfurt: Buchvorstellung von David Frankfurters “Ich tötete einen Nazi”

Buchvorstellung im Rahmen der Finissage zur Ausstellung “Rache. Geschichte und Fantasie” VERANSTALTUNGSORT: Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main „Die Tat, die vergeltende, sie musste vollzogen werden“, stellt David Frankfurter rückblickend in seinen Memoiren fest. Mit dem erfolgreichen Attentat auf Wilhelm Gustloff, dem Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz, 1936 in Davos, war Frankfurter einer der ersten Juden,… weiterlesen

18.09.2022 | Das Fürstliche Gartenfest Schloss Wolfsgarten: Christa Hasselhorst liest aus “Das Paradies ist überall”

Vom 16. bis 18. September begrüßt das Fürstliche Gartenfest rund um Schloss Wolfsgarten in Langen seine Gäste mit dem Sonderthema „Bonjour la France“. Im Mittelpunkt stehen die deutsch-französische Freundschaft, die französische Lebensart und die Gartenkultur Frankreichs. Dabei können die Besucherinnen und Besucher Lesungen und Vorträgen zu den Gärten Frankreichs sowie Chansons und Poesie lauschen und von erfahrenen Profis lernen, wie man… weiterlesen

16.09.2022 | Preisverleihung in der Dombibliothek Hildesheim: Der Philosophische Buchpreis 2022 geht an unseren Autor Lars Svendsen!

Das Buch PHILOSOPHIE DER EINSAMKEIT (3., aktualisierte Aufl., S. Marix Verlag 2022) des Philosophen Lars Svendsen wird mit dem Philosophischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet. Das Thema des diesjährigen Buchpreises lautet „Existenz und Einsamkeit“. Das Buch von Lars Svendsen steht quer zu den gegenwärtigen Debatten über Einsamkeit, weil es unsere Plausibilitäten in Frage stellt. Selbstverständlich, so der Autor, sei Einsamkeit unangenehm, auch schmerzhaft,… weiterlesen

Frühere Beiträge