Literaturbüro OWL · Lesungen · L’Italia invita! – Italien lädt ein! L’ITALIA INVITA! – ITALIEN LÄDT EIN! LITERARISCHE POSITIONEN IN EUROPA: ITALIEN 10. Oktober 2020 19:30 – 21:45 Uhr PREMIERE: »VOCI DI SICILIA« EINE SIZILIANISCHE REISE MIT ETTA SCOLLO Gespräch Etta Scollo Klaudia Ruschkowski (Herausgeberin und Übersetzerin) Jürgen Keimer (Moderator) Konzertlesung (Premiere) Etta Scollo (Gesang und Gitarre) Susanne Paul (Cello) Cathrin Pfeifer (Akkordeon) Robert Stadlober (Sprecher) »Buch und Reise sind ein Wort. In einen… weiterlesen
WELTLESEBÜHNE e.V. / Gesine Schröder und Karolin Viseneber übersetzen aus dem kanadischen Englisch “Birdie” der indigenen Autorin Tracey Lindberg In ihrem mit zahlreichen Preisen prämierten Debüt schildert die Autorin, wie sich die Cree-Frau Bernice, genannt Birdie, auf eine Reise begibt, um sich einem dunklen Geheimnis in ihrer Vergangenheit zu stellen. Ein bewegender Roman, tief durchdrungen von Elementen der Cree-Kultur und voll… weiterlesen
Leonard Hepermann liest aus seinem Buch SEE AND CHANGE über die junge Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit auf der MeetEU Plattform. Wie soll das neue Europa aussehen? Wie kriegen wir die ökologische Transformation hin? Welche Gesellschaft wollen wir sein? MeetEU ist ein Ort der Begegnung für Europäer. Man spricht darüber, was in Europa vor sich geht. Hier tauscht man… weiterlesen
Gerhard Kittel – ein Tübinger Theologe verteidigt sich nach 1945. Eine kritische Textedition. Christlicher Antisemitismus? Neue Forschungen zu Gerhard Kittel, seiner Biographie und dem Theologischen Wörterbuch zum Neuen Testament. Hier geht es zum Buch. Buchpräsentation mit dem Autor Prof. Dr. Matthias Morgenstern im VDSt Königsberg-Mainz. Veranstaltungsort: VDSt Königsberg-Mainz Am Judensand 3 55122 Mainz
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragten sich Elke Heidenreich und der Fotograf Tom Krausz und brachen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoapparat. Beginnend bei den beiden Quellen des Rheins in den Alpen, erkundeten sie wandernd, mit Auto und per Schiff eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt: „Wir… weiterlesen
ELKE HEIDENREICH liest aus „Alles fließt – Der Rhein. Eine Reise“ In ihrer Lesung wird sie am Klavier begleitet von Marc-Aurel Floros, der natürlich die gängigsten Rheinlieder kennt und spielt, aber auch die „Loreley“, Musik vom Rheinkind Beethoven oder von Franz Liszt. Gemeinsam mit dem Fotografen Tom Krausz wollte Elke Heidenreich wissen, warum es am Rhein so schön ist. So… weiterlesen
»Menschenforscher, Menschenversteher, Weltbürger, Jahrhundertmensch« (Die Zeit). Georg Stefan Troller gilt als eine Legende des europäischen Fernsehens. Seine hintergründigen Porträts kleiner Leute und großer Stars haben den Sohn eines jüdischen Wiener Pelzhändlers weltberühmt gemacht. Seit 1949 lebt und arbeitet Georg Stefan Troller als Radiokorrespondent, Fernsehjournalist und Schriftsteller in Paris, der Kulturhauptstadt, die ihm zur »Lebensschule« wurde. Trollers »Pariser Journal« ist Welteroberung… weiterlesen
Ewald Hetrodt, seit 1999 FAZ-Korrespondent in Wiesbaden, hat einen politischen Krimi geschrieben und zugleich ein politisches Lehrstück über die strukturellen Schieflagen in vielen deutschen Großstädten. Am Beispiel Wiesbadens zeigt er, wie drei außergewöhnliche Charaktere – der Oberbürgermeister, ein einflussreicher Fraktionschef und der Geschäftsführer der städtischen Immobilien-Holding – sich der kommunalen Gesellschaften auf schamlose Weise bedienten. Vorverkauf: Tel 0611 301255 Eintritt… weiterlesen
Institut für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte und Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik/Institutum Judaicum: Buchvorstellung Prof. Dr. Matthias Morgenstern Thema: „Der Kittel“ – ein christlicher Antisemit? Gerhard Kittels Verteidigungsschrift von 1946 Es ist ein überaus verstörender und empörender Text, den der noch heute teils weltweit renommierte deutsche Theologe und »Judentumsforscher « Gerhard Kittel 1945/46, unmittelbar nach dem Ende des NS-Regimes,… weiterlesen