Am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr stellt Petra Kämpfer in der F.Supp’s Buchhandlung ihr Werk ITALIENISCHE OPER IN HOMBURG vor. Zusammen mit Christos Pelekanos am Bassbariton begleitet die Autorin am Flügel die Veranstaltung. Die Moderation übernimmt Verleger Lothar Wekel. Die Tickets können im Vorverkauf hier erworben werden: F.Supp‘s Buchhandlung Louisenstraße 83 a 61348 Bad Homburg 06172 4957610 https://supp-bollinger.buchhandlung.de/shop/
Dieter von Lüpke und Dr. Georg Speck sowie die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) laden zur Präsentation von DIE STADT DER EISENBAHN WIRD ZUM EUROPAVIERTEL ein: Das Europaviertel ist mit seinen rund 10.000 Einwohnern, der Messe Frankfurt und zahlreichen Unternehmen eines der wichtigsten städtebaulichen Projekte der jüngsten Dekade in Frankfurt am Main…. weiterlesen
In der Wiesbadener Bahnhofstraße wohnen während des Zweiten Weltkriegs zwei Familien, wie sie überall in Deutschland leben könnten. In der Nummer 46 lebt die jüdische Familie Strauss, links von ihnen, in der Hausnummer 44, die Familie Moos – bis zum Kriegsende überzeugte Nazis. Veronika Moos, Malsaalchefin des Hessischen Staatstheaters, ist in DIE NACHBARN tief in ihre eigene Familiengeschichte sowie in die der… weiterlesen
Dr. Frank Berger ist Leiter des Münzkabinetts am Historischen Museum in Frankfurt a.M. und seit 2016 als Nachfolger von Dr. Helmut Schubert auch Vorsitzender der Frankfurter Numismatischen Gesellschaft. Seine neueste Veröffentlichung DAS GELD DER DICHTER IN GOETHEZEIT UND ROMANTIK enthält biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen bekannter Persönlichkeiten der Romantik und gibt interessante Einblicke in die damaligen wirtschaftlichen und sozialen… weiterlesen
Wie stand es um die Finanzen der Poeten? Waren sie früher wirklich arm? Ließ sich in der Romantik etwa Geld mit Gedichten verdienen? Waren Frauen die besseren Haushälter? Der Frankfurter Historiker Dr. Frank Berger ist in DAS GELD DER DICHTER IN GOETHEZEIT UND ROMANTIK diesen Fragen nachgegangen. Nach jahrelanger akribischer Forschungsarbeit erzählt er aus Briefen, Tagebüchern und anderen Quellen und… weiterlesen
Autor Walter Scharwies hat für sein Werk LULU BRENTANO ihre grösstenteils unveröffentlichten Briefe übertragen und stellt an diesem Nachmittag im Schlosspark in Wasserlos sein Buch vor. Im letzten Lebensjahrzehnt wohnte Lulu auf Schloss Wasserlos. Für die von der Buchhandlung Lesekatze in Alzenau veranstaltete Lesung kann man sich hier anmelden.
GRÜN IM POLITIK LABOR – Taugt die hessische Regierungskoalition als Modell für Berlin? Ewald Hetrodt stellt sein zweites Werk vor. Der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr, der Eintritt kostet 10 EUR. Die Einnahmen kommen dem Spendenprojekt F.A.Z.-Leser(:innen) helfen zugute. Es werden Getränke gereicht. Der Einlass erfolgt nur mit aktuellem Negativ-, Impf- oder Genesenen-Nachweis. Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Corona-Regelungen… weiterlesen
Ewald Hetrodt gibt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Einblick in seine Erkenntnisse aus seinem Werk GRÜN IM POLITIKLABOR. Ist das hessische Politikmodell ein Vorbild für den Bund? Hier geht es zum Artikel.
Am Montag, den 26.07.2021 um 19:15 Uhr wird in Andruck – Das Magazin für politische Literatur Ewald Hetrodts neuester Titel GRÜN IM POLITIKLABOR vorgestellt.
Manfred Mehl schreibt in seiner Rezension im Numismatischen Nachrichtenblatt über das Buch GELD DER DICHTER von Frank Berger: “Dieses Buch kann ohne Zweifel wärmstens empfohlen werden, es bringt uns die Größen der Goethezeit und Romantik in ihrer Menschlichkeit unglaublich nahe.”