Eine kleine, feine Auswahl unsere besten Titel für kleines Geld. Geschenkideen für die beste Freundin, die Nachbarin, den Postboten uns sich selbst. Zur Auswahl …
Buchpremiere THÜRINGER Anthologie // Eine poetische Reise Die Thüringer Anthologie erschien über drei Jahre als wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung Thüringer Allgemeine. Einzigartige Gedichte und erhellende Kommentare entwerfen eine literarische Topographie die zur frei schweifenden Erkundung einlädt. Das Besondere an der Thüringer Anthologie ist ihr regionaler Bezug; In vielen Gedichten scheinen Landschaften und Städte Thüringens auf. Von den Minnesängern bis… weiterlesen
Vom Manuskript zum fertigen Buch Wie entsteht ein Buch, diese schönste und interessanteste Ware der Welt? Welche Arbeitsschritte sind nötig und wie lange dauert es, bis aus einem Manuskript ein liebevoll gestaltetes, gedrucktes Buch wird? Das Verlagshaus Römerweg lädt zu einem Besuch in seine Wiesbadener Verlagsräume und gewährt spannende Einblicke in die Arbeit eines Verlags. Wie unsere Bücher durchlaufen Sie… weiterlesen
27 Jahre lang bis zu seinem Tod 1803 lebte Johann Gottfried Herder in Weimar. Er prägte die klassische Epoche mit – neben Goethe, Wieland und Schiller. Dennoch ist heute der große Umfang und die Vielfältigkeit seines Schaffens als Theologe, Philosoph, Literat, Übersetzer und Pädagoge nur Fachleuten bekannt. Das ist erstaunlich, weil Herder ein bedeutender Denker war, der die Strömungen seiner… weiterlesen
„Warum kann ich nicht zuweilen Minister sein“ – … weiterlesen
Buchpräsentation am 22. April, 18 Uhr in Weimar, Stadtschloss, Burgplatz 4, Falkengalerie: Aus Anlass der Ernestiner-Ausstellung ab 23. April in Gotha und Weimar stellen Autorin Dr. Barbara Beck und Herausgeber S.K.H. Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach ihr Buch vor: AUF DEN SPUREN DER GROSSHERZÖGE – BILDER UND SKIZZEN AUS EINEM DEUTSCHEN FÜRSTENHAUS. Der Titel erscheint in der Weimarer Verlagsgesellschaft. Zum Buch:… weiterlesen
Wir laden herzlich ein: Am Sonntag, 6. September 2015, hält unsere Autorin Babette Kaiserkern von 19 Uhr an einen Vortrag zu Luigi Boccherini. Wo: Galerie Mutter Fourage Chausseestraße 15a 14109 Berlin-Wannsee Eintritt: 16 € / ermäßigt: 13 € Zur ersten deutschen Boccherini-Biografie von Babette Kaiserkern geht es hier.
Wir freuen uns auf zwei Herder-Lesungen in Weimar! Unsere Autorin Marie-Elisabeth Lüdde wird am kommenden Mittwoch, 24. Juni 2015, im Café Caroline hinter der Herderkirche in Weimar aus ihrem Buch Verbrenn diesen Brief! Herder und die Frauen lesen. Aufgrund der großen Nachfrage wird am Montag, 29. Juni 2015, eine weitere Lesung stattfinden. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Eintritt: 7€… weiterlesen
Am Freitag, den 5. Juni 2015, stellt unsere Autorin Katrin Lemke ihre Anthologie Mein Herz, mein Löwe in Jena vor. Während der Buchpräsentation wird Katrin Lemke in das Werk Ricarda Huchs einführen: Gelesen wird aus Briefen, Gedichten und anderen Schriften der fast in Vergessenheit geratenen Zeitgenosssin von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Wir laden herzlich ein! Wann: Freitag, 5…. weiterlesen