Weimarer Verlagsgesellschaft

VON WELTBÜRGERN, KÜNSTLERN, MUSEN UND MÄZENEN

Auf den Spuren der Großherzöge

Buchpräsentation am 22. April, 18 Uhr in Weimar, Stadtschloss, Burgplatz 4, Falkengalerie: Aus Anlass der Ernestiner-Ausstellung ab 23. April in Gotha und Weimar stellen Autorin Dr. Barbara Beck und Herausgeber S.K.H. Michael-Benedikt Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach ihr Buch vor: AUF DEN SPUREN DER GROSSHERZÖGE – BILDER UND SKIZZEN AUS EINEM DEUTSCHEN FÜRSTENHAUS. Der Titel erscheint in der Weimarer Verlagsgesellschaft. Zum Buch:… weiterlesen

Vortrag von Babette Kaiserkern

Wir laden herzlich ein: Am Sonntag, 6. September 2015, hält unsere Autorin Babette Kaiserkern von 19 Uhr an einen Vortrag zu Luigi Boccherini. Wo: Galerie Mutter Fourage Chausseestraße 15a 14109 Berlin-Wannsee Eintritt: 16 € / ermäßigt: 13 € Zur ersten deutschen Boccherini-Biografie von Babette Kaiserkern geht es hier.

Marie-Elisabeth Lüdde liest in Weimar

Wir freuen uns auf zwei Herder-Lesungen in Weimar! Unsere Autorin Marie-Elisabeth Lüdde wird am kommenden Mittwoch, 24. Juni 2015, im Café Caroline hinter der Herderkirche in Weimar aus ihrem Buch Verbrenn diesen Brief! Herder und die Frauen lesen. Aufgrund der großen Nachfrage wird am Montag, 29. Juni 2015, eine weitere Lesung stattfinden. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Eintritt: 7€… weiterlesen

Buchvorstellung mit Katrin Lemke in Jena

Am Freitag, den 5. Juni 2015, stellt unsere Autorin Katrin Lemke ihre Anthologie Mein Herz, mein Löwe in Jena vor. Während der Buchpräsentation wird Katrin Lemke in das Werk Ricarda Huchs einführen: Gelesen wird aus Briefen, Gedichten und anderen Schriften der fast in Vergessenheit geratenen Zeitgenosssin von Thomas Mann und Rainer Maria Rilke. Wir laden herzlich ein! Wann: Freitag, 5…. weiterlesen

Vortrag in Weimar!

Wir laden herzlich ein zum Vortrag »Winckelmann in Weimar« unseres Autors Klaus-Werner Haupt: Wann: 27. Mai 2015 von 16 Uhr an Wo: Forum Seebach Marie-Seebach-Stiftung Weimar Tiefurter Allee 8 99425 Weimar Eintritt: 5€ Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung und Gespräch zu »Von Polen her. Europa denken«

Wir laden herzlich ein zu einer Buchvorstellung mit ausführlichem Gespräch zum Titel Von Polen her. Europa denken unserer Autoren Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff. Wann: Freitag, 15. Mai 2015 19 Uhr Wo: BuchBund Sanderstr. 8, 12047 Berlin-Neukölln Eintritt: 4€  

Lesung & Buchpräsentation in Jena

Am 5. Juni 2015 laden wir Sie herzlich ein: In der Buchandlung Albert Steen präsentiert Katrin Lemke die Anthologie »Ricarda Huch – Mein Herz, mein Löwe« und liest aus den ausgewählten Texten, Gedichten und Briefen von und über Ricarda Huch. Wann: Fr., 5. Juni 2015 20:00 Uhr • Wo: Buchhandlung Albert Steen, Fürstengraben 3 / Ecke Schlossgasse, 07743 Jena

Bücherabend & Bücherfrühstück in Weimar

Diesen Samstag, am 18. April 2015, laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Bücherabend in die Buchhandlung »Die Eule« in Weimar ein. Am nächsten Morgen, 19. April 2015, geht es an gleicher Ort und Stelle weiter mit einem leckeren literarischen Frühstück. Vorgestellt wird unter anderem unsere Neuerscheinung »Klassisch Modern – Leben in Weimar«. Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Wann: Sa,… weiterlesen

Buchpräsentation in Weimar

Wir laden herzlich ein: Am Freitag, 17. April 2015, findet eine Buchpräsentation des Titels Johann Wolfgang Goethe. Dichter – Staatsmann – Universalgenie unseres Autoren Andreas Rumler statt. Neben einer Begrüßung durch Herrn Dr. Jochen Golz wird es eine Lesung und einen Diavortrag geben. Wann: Freitag, 17. April 2015 18 bis 19.30 Uhr Wo: Petersen Bibliothek GSA Hans Wahl-Straße Weimar

Autorengespräch in der Weimarer Stadtbücherei

Wir laden herzlich ein: Am kommenden Montag, 13. April 2015, findet in der Weimarer Stadtbücherei ein Gespräch mit unseren Autoren Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff (Von Polen her. Europa denken) statt. Wann: Montag, 13. April 19.30 Uhr Wo: Stadtbücherei Weimar Steubenstraße 1 Weimar Der Eintritt ist frei.

Frühere Beiträge Neuere Beiträge