Weimarer Verlagsgesellschaft

VON WELTBÜRGERN, KÜNSTLERN, MUSEN UND MÄZENEN

Bücherabend & Bücherfrühstück in Weimar

Diesen Samstag, am 18. April 2015, laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Bücherabend in die Buchhandlung »Die Eule« in Weimar ein. Am nächsten Morgen, 19. April 2015, geht es an gleicher Ort und Stelle weiter mit einem leckeren literarischen Frühstück. Vorgestellt wird unter anderem unsere Neuerscheinung »Klassisch Modern – Leben in Weimar«. Wir wünschen Ihnen viel Spaß! Wann: Sa,… weiterlesen

Buchpräsentation in Weimar

Wir laden herzlich ein: Am Freitag, 17. April 2015, findet eine Buchpräsentation des Titels Johann Wolfgang Goethe. Dichter – Staatsmann – Universalgenie unseres Autoren Andreas Rumler statt. Neben einer Begrüßung durch Herrn Dr. Jochen Golz wird es eine Lesung und einen Diavortrag geben. Wann: Freitag, 17. April 2015 18 bis 19.30 Uhr Wo: Petersen Bibliothek GSA Hans Wahl-Straße Weimar

Autorengespräch in der Weimarer Stadtbücherei

Wir laden herzlich ein: Am kommenden Montag, 13. April 2015, findet in der Weimarer Stadtbücherei ein Gespräch mit unseren Autoren Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff (Von Polen her. Europa denken) statt. Wann: Montag, 13. April 19.30 Uhr Wo: Stadtbücherei Weimar Steubenstraße 1 Weimar Der Eintritt ist frei.

Buchpräsentation und szenische Lesung in Weimar

Für Kurzentschlossene: Heute Abend, 24. März 2015, findet im Kirms-Krackow-Haus (Weimar) eine Buchpräsentation unserer Autoren Peter-Henning Haischer sowie Tabea Dörfelt-Mathey, Frank Zöllner und Sören Schmidtke statt. Sie stellen die Bände Christoph Martin Wieland und Ich bin und bleibe…Ihr ganz eigener Wieland vor. Gelesen wird nach einer biografischen Einführung aus den Briefen Christoph M. Wielands. Wir laden herzlich ein! Wann: Dienstag,… weiterlesen

Buchpräsentation »Klassisch Modern. Lebensstile in Weimar«

Wir freuen uns auf die Buchpräsentation des Titels Klassisch Modern. Lebensstile in Weimar von unserer Autorin Alexandra Abel! Wann: Freitag, 20. März 2015 18:00-20:00 Uhr Wo: Café Donndorf Rittergasse 12 99423 Weimar Wir laden herzlich ein!

Einsichten IV: »Von Polen her. Europa denken«

Die neuen Einsichten in Von Polen her. Europa denken sind da! Diesmal mit dem Theaterregisseur Krzysztof Warlikowski im Gespräch mit Ronald Hirte und Fritz von Klinggräff. Schauen Sie auf unserer Facebook-Seite vorbei!

Soiree und Buchpräsentation mit Konzert

Wir laden herzlich ein zu: Hoffmann von Fallersleben. Alles Schöne lebt in Tönen. Soiree und Buchpräsentation mit Konzert Wann: Mittwoch, 18. März 17:00 Uhr Wo: Liszt-Salon der Altenburg Jenaer Str. 3 99423 Weimar Einleitung: Dr. Jens Riederer, Leiter des Stadtarchivs Weimar Lesung: Unsere Autoren Irina Lucke-Kaminiarz und Hans Lucke Veranstalter: Weimarer Verlagsgesellschaft Hochschule für Franz Liszt und Stadtmuseum Weimar  … weiterlesen

Buchvorstellung in Weimar

Für ganz Spontane haben wir eine Veranstaltungsempfehlung: Am morgigen Donnerstag, 12. März 2015, hält unser Autor Klaus-Werner Haupt einen Vortrag und stellt sein Buch Johann Winckelmann in Weimar vor. Wann: Donnerstag, 12. März 2015 18 Uhr Wo: Goethe-Nationalmuseum Frauenplan 1 99423 Weimar Vorverkauf: Tel.: 03643 – 545 400 www.klassik-stiftung.de info@klassik-stiftung.de

Buchvorstellung »Von Polen her. Europa denken« II

… Und eine weitere Vorstellung des Titels Von Polen her. Europa denken – wir freuen uns! Wann: Samstag, 14. März 2015 19 Uhr Wo: Poniatowski-Bar Kreuzstraße 15 04103 Leipzig  

Buchvorstellung »Von Polen her. Europa denken«

Im Rahmen des Programms Leipzig liest polnische Literatur der Leipziger Buchmesse wird im Polnischen Institut am Samstag, 14. März 2015, der Band Von Polen her. Europa denken vorgestellt. Wann: Samstag, 14. März 2015 15 Uhr Wo: Polnisches Institut Markt 10 04109 Leipzig Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns!

Frühere Beiträge Neuere Beiträge