Liebe Literaturbegeisterte,
erweitern Sie Ihren Horizont und gönnen Sie sich einen außergewöhnlichen Abend am 13. Oktober um 19 h: eduGLOBAL, (über PizzaHut), Ludwigsplatz/Erbprinzenstr. 34, StraBa: Europaplatz in 76133 Karlsruhe
Slavo Šerc, preisgekrönter Slowenischübersetzer und Vermittler slowenischer Kultur, und Monika Lustig, Verlegerin der Edition Converso gestaltet diesen Abend in Zusammenarbeit mit der Stephanus-Buchhandlung, Karlsruhe.
Sie gibt kondensiert, in Gespräch und Lesung, einen Einblick in die so fruchtbare Literaturlandschaft Sloweniens, deren Sprache und Literatur überhaupt erst eine slowenische Identität hervorbrachten.
Das kleine, keineswegs nur idyllische Land, steht mit seiner Literaturproduktion – eigene und übersetzte Werke – im weltweiten Vergleich an zweiter Stelle.
Soeben erschienen im S. Marix Verlag: ERICA JOHNSON DEBELJAK Verliebt, verheiratet, verwitwet, verhurt (Ü Metka Wakounig) ist die spannend wie schmerzlich erzählte Geschichte über den Wert als Frau und Ausländerin, die Zuflucht sucht bei ihren Schicksalsgenossinnen, den Witwen in Mythen, Religion und Weltgeschichte, um ihre Rolle, ihren Wert, ihren Platz auf der Welt – als Frau zu finden. Auf dem Hintergrund des nie ganz geklärten Unfalltods des Mannes der Autorin, des slowenischen Dichters und Intellektuellen Aleş Debeljak (2018) – tragisches Unglück oder Selbstmord?
Slavo Šerc wird Ihnen aus hautnaher Erfahrung erzählen, wie es den AUSGELÖSCHTEN (Izbrisana) erging, was Thema des preisgekrönten Romans von MIHA MAZZINI Du existierst nicht ist: 1991 wurden 25.000 Einwohner Sloweniens, diejenigen mit dem „falschen“ Geburtsort, einfach aus den Registern gelöscht und fanden sich als illegale Einwanderer wieder. Erzählt wird dieses grausame Kapitel der jüngeren slowenischen Geschichte, das es bis zum Europäischen Gerichtshof in Straßburg (2014) schaffte, wo die Klagenden Recht bekamen, ohne Konsequenzen, anhand des Schicksals der jungen slowenischen Erzieherin Zala, die zur Geburt ihres Kindes in die Klinik geht und dort erfährt: „Du existierst nicht“.
ARTE zeigt am 19. Oktober um 00.10 h im Schwerpunkt „Der Bücherherbst auf ARTE“ den preisgekrönten Film des Autors und Regisseurs Miha Mazzini „GELÖSCHT“ (Erased), auch in der Mediathek.
Aus dem sprachlich bestechenden Roman von MAJA GAL ŠTROMAR Denk an mich, auch in guten Zeiten werden wir lesen und Sie schäumend zum Abschluss des Abends tragen, denn neben dem Büchertisch erwartet Sie slowenischer Wein. Der Roman, eine Entdeckung seiner Übersetzerin Ann Catrin Bolton, ist eine großartige Hommage an den Vertreter der aussterbenden Spezies Vater. Zugleich und vor allem die Geschichte einer Befreiung, aus der letztlich Liebe wird, auf dem Weg zum Erwachsensein als Frau. Ein Brief an den Vater mit umgekehrten Vorzeichen. Leichtherzig, heiter erzählt dringt ihre ganz eigene Geschichte ein in die universale der slowenischen und europäischen Gesellschaftsrealitäten; beherzt zerrt sie schmerzliche Fakten der neueren Geschichte, wie der Fall des Eisernen Vorhangs, die Auswirkungen der Jugoslawienkriege ans Licht.
Und zum Schluss werden wir Ihnen noch verraten, warum „Slowenien – vollständig unterkellert ist“ und was es mit dem Südslowenischen Schwarzen Grottenolm, dem Parkelj, dem Krampus auf sich hat.
Karten an der Abendkasse oder direkt https://www.stephanusbuch.de/veranstaltungen.php