Samstag, 10. September, 19.00 Uhr
„Ich weiß bestimmt, ich werd’ dich wiedersehen“
Benjamin Appl, Bariton | Daan Boertien, Klavier
Jennifer Wilton (Chefredakteurin DIE WELT), Einführung
Dieser intensive Abend ist eine Reise durch das bewegte Leben der Auschwitz-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai. Im Dialog zwischen Wort und Musik geht es um ein Leben und um das 20. Jahrhundert, um Erinnerung, Schweigen und das Weiterleben, um Verlust, Identität und Hoffnung.
Fahidi-Pusztai selbst erzählt ihre Geschichte. Dabei wird sie von Benjamin Appl begleitet: Er singt Musik, die in ihrem Leben wichtig wurde – etwa Lieder, die in Konzentrationslagern geschrieben wurden oder deren Komponisten dort starben. Zu hören sind u.a. Werke von Franz Schubert, Hanns Eisler, Ilse Weber und Leonard Cohen.
Benjamin Appl gilt heute als einer der wichtigsten Botschafter für die Kunstform des Liedes weltweit. Seine Liederabende werden gleichermaßen in Europa, Nordamerika und Asien gefeiert; er sang unter anderem in der Elbphilharmonie, dem Louvre und der Carnegie Hall.
Es ist der Lutherkirchengemeinde ein Anliegen, dieses außergewöhnliche Konzert so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Daher wird kein Eintritt erhoben.
Am Ausgang wird eine Spende für das „Aktive Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden“ erbeten.
Von Eva Fahidi-Pusztai ist im S. Marix Verlag LIEBEN UND GELIEBT WERDEN erschienen.
Hier geht es zur Veranstaltung.