Wilhelm Leuschner, hessischer Parlamentarier und Gewerkschafter, Innenminister in Darmstadt, Widerstands- kämpfer gegen Hitler und 1944 in Plötzensee hingerichtet, führte privat ein Doppelleben: Der Ehemann und Vater zweier Kinder fand seine große Liebe in Elly Deumer. Wer war diese Frau, die bisher in keiner Leuschner-Biografie auftaucht? Worauf gründete die Beziehung zwischen dem prominenten Politiker und der zehn Jahre Jüngeren, die vergeblich auf ein gemeinsames Leben mit ihrem Geliebten hoffte und ihn in den Tagen vor seiner Verhaftung bei sich versteckte? Stephanie Zibell (im Verlagshaus Römerweg von ihr erschienen: HESSINNEN und UM DAS FEUER IN EUCH ZU ENTFACHEN) versucht anhand des im Staatsarchiv Darmstadt verwahrten Leuschner-Nachlasses Antworten auf diese Fragen zu finden.
Die Vorträge finden statt im Hessischen Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden, Mosbacher Straße 55. Es gelten die zum jeweiligen Termin aktuellen Corona-Regeln.
Der Eintritt für Mitglieder ist frei. Für Gäste steht eine Spendenbox bereit. Beginn ist um 18 Uhr.
Der Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V. bittet um vorherige Anmeldung: Telefon 0611/881-100 oder E-Mail vna@hla.hessen.de
Hier geht es zur Veranstaltung.