Buchpremiere THÜRINGER Anthologie // Eine poetische Reise
Die Thüringer Anthologie erschien über drei Jahre als wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung Thüringer Allgemeine. Einzigartige Gedichte und erhellende Kommentare entwerfen eine literarische Topographie die zur frei schweifenden Erkundung einlädt. Das Besondere an der Thüringer Anthologie ist ihr regionaler Bezug; In vielen Gedichten scheinen Landschaften und Städte Thüringens auf. Von den Minnesängern bis zur Lyrik der Gegenwart ist so eine poetische Landeskunde sui generis entstanden. Jedem Gedicht ist ein anspruchsvoller kurzer Kommentar beigefügt ist, der Gehalt und Bedeutung des poetischen Textes erschließt und beleuchtet. Die Kommentare stammen aus der Hand von namhaften Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Sie alle eint, dass sie Kenner und Liebhaber der Dichtkunst und davon überzeugt sind, dass Gedichte unser Leben besser machen. |
Einführendes Gespräch: Paul-Josef Raue, Lothar Wekel, Christoph Schmitz-Scholemann, Jens Kirsten
Mitwirkende: Steffen Mensching, Sylvia Weigelt, Jens-Fietje Dwars, Martin Stiebert, Wilhelm Bartsch, Roland Bärwinkel, Katrin Bibiella, Dieter Blume, Lothar Ehrlich, Wulf Kirsten, Marie-Elisabeth Lüdde, Wolfgang Haak, Stéphane Michaud, Lutz Rathenow, Paul-Josef Raue, Christoph Schmitz-Scholemann, Thomas Spaniel, Martin Straub, Annette Seemann, Frank Sellinat, Thomas A. Seidel, Frank Simon-Ritz, Holger Uske, Christoph Schmitz-Scholemann, Jens Kirsten und viele andere.
Eintritt frei