Digitale Öffentlichkeit

Digitale Öffentlichkeit

Neue Wege zum ethischen Konsens

Christine Kolbe

Bald wieder erhältlich für 44,90 €

Jede Medientechnologie formt ihren Informationstypus und ihre spezifischen Möglichkeiten von Kommunikation und Konsens. Das digitale Zeitalter scheint mit Macht neue Voraussetzungen zu schaffen. Öffentliche Kommunikation strukturiert sich zunehmend außerhalb herkömmlicher Hierarchien und Qualitätsstandards, verläuft in komplexen Netzwerken – dezentral und nicht linear, verlangt dabei aber auch nach neuen Orientierungsmustern. Gleichzeitig offenbaren sich unverkennbare Potentiale im Hinblick auf Steuerung, Gestaltung und Verstetigung gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Die Verständigung auf geteilte moralische Werte scheint mehr denn je vom Einsatz technologiegestützter Medienarchitekturen profitieren zu können. Moderne Ethik wird von Christine Kolbe mit der neuen Medienkultur zusammengedacht. Der Blick auf die Entwicklungslinien ethischen Wissens während der großen medien-kulturellen Umbrüche in Antike und Neuzeit liefert hierfür die zentralen Leitmotive. Sie schärfen das Bewusstsein für den konstitutiven Zusammenhang von Ethik und Kommunikation im Allgemeinen und ermöglichen seine Neubestimmung im Zeitalter digitaler Kommunikation.




Autorenporträt

Christine Kolbe

Christine Kolbe, Jahrgang 1974, promovierte bei Ludger Honnefelder am Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE). In mehrjähriger Tätigkeit in einer Agentur für Web-entwicklung und Webdesign sammelte sie praktische Erfahrungen mit den rasanten Entwicklungen der Digitalisierung.