Die Macht der Gefühle

Die Macht der Gefühle

Emotionen im Management, Organisation und Kultur

Jörg Metelmann / Timon Beyes (Hrsg.)

Bald wieder erhältlich für 22,90 €

Gefühle prägen Kultur, Wirtschaft und Politik weit mehr, als uns vermeintlich rationalen Wesen oftmals lieb ist. Liebe, Ehrgefühl, Hass, Angst, Freude, Scham, Stolz und viele mehr sind starke Emotionen, die individuell und kollektiv variieren und die Menschen doch elementar verbinden. „Die Macht der Gefühle“ untersucht das Wirkungsvermögen affektiver Phänomene, ihre Verfügbarkeit und ihre Beeinflussung sowie ihre Konsequenzen für das Verständnis von Kultur, Organisation und (Selbst-)Management.




Autorenporträt

Jörg Metelmann

Jörg Metelmann, ist als Dozent und Programmleiter an der Universität St.Gallen tätig.

Timon Beyes

Timon Beyes, ist Organisationsforscher und wissenschaftlicher Leiter des Projekts „Fernsehen 2.0“ an der Leuphana Universität Lüneburg.