Reisen mit Kopf und Herz, Reisen und Literatur, Literatur und Reisen – Welterfahrung und Herzensbildung in Text und Bild, das ist es, worum sich das Programm von Corso rankt.
Besondere Schwerpunkte des Verlagsprogramms, das neue Horizonte eröffnen und der Sehnsucht Raum geben will, liegen u. a. in der mit dem Premio Nazionale ausgezeichneten Pier Paolo Pasolini-Edition sowie Texten des italienischen Schriftstellers Edmondo De Amicis – ein Verlagsprogramm, das die Rheinfahrt von Elke Heidenreich als Bestseller hervorgebracht hat wie auch erstmalige Übertragungen bedeutender Schriftstellerinnen wie Mary Shelley und Margaret Fuller. »Ein Traum von Paris« des legendären Filmemachers und früheren Fotografen Georg Stefan Troller überrascht ebenso wie Marko Martins Blick auf »Tel Aviv«.
Das corso-Programm wurde 2010 von Rainer Groothuis in Hamburg begründet und wird seit 2014 hier in Wiesbaden gestaltet.