Vorgestellt von Peter Kammerer. Mit Fotografien von Roberto Villa und einem Nachwort von Dacia Maraini.
Deutsche Erstveröffentlichung: Mit diesem Band setzen wir – nach dem Erfolg von »Rom, andere Stadt« – unsere »Renaissance-Edition« von Pier Paolo Pasolini fort. Für seinen Film »Erotische Geschichten aus 1001 Nacht« fuhr Pasolini mehrfach in den Vorderen Orient. Auf seiner Suche nach Darstellern und Drehorten begegnete ihm eine Kultur, die zuteils bis heute archaisch ist – und uns deswegen herausfordert.
Diese hier zum ersten Mal ins Deutsche übertragenen Texte zeugen von seiner Suche nach dem Authentischen, dem Widersprüchlichen, dem für Europa Beispielgebenden und Hoffnungmachenden. Dacia Maraini, eine enge Freundin, begleitete Pasolini – und berichtet von ihm, seiner Arbeit, seinen Träumen. Der Fotograf Roberto Villa gehörte zum Reisetross Pasolinis. Seine Aufnahmen sind beeindruckende Dokumente ihrer Zeit.
Deutsche Erstveröffentlichung