Reise durch Nordwestamerika

Reise durch Nordwestamerika

Vom Osten Kanadas zum nördlichen Eismeer und die Pazifikküste. 1789 und 1792 - 93

Alexander MacKenzie



Versandkostenfrei bestellen!
Blick ins Buch

1789 unternimmt der gebürtige Schotte Alexander MacKenzie seine erste Expedition durch die unerforschte Wildnis Kanadas, um für den Pelzhandel eine Nordwestverbindung zum Pazifischen Ozean zu erschließen. Diese erste Expedition scheitert: Den spröden, profitorientierten Schotten und seine Begleiter verschlägt es an die raue Küste des Nordpolarmeeres und sie werden zur Umkehr gezwungen. Drei Jahre später unternimmt er, nun besser gewappnet, eine zweite Expedition – dieses Mal mit Erfolg. Heute bewahren der MacKenzie River, der zweitlängste Fluss Nordamerikas, und der District of MacKenzie die Erinnerung an die Pioniertat des Schotten. Sein Reisetagebuch ist jedoch weit mehr als die bloße Dokumentation dieser Leistung. Die Führungsstärke, die außerordentliche Kühnheit und Detailbesessenheit des Entdeckers machen seinen Bericht zu einem fesselnden ,Lese-Abenteuer’.




Autorenporträt

Alexander MacKenzie

Alexander MacKenzie (1764-1820): MacKenzies Familie wanderte 1774 von Schottland nach New York aus. Ab 1779 arbeitete MacKenzie für das Finley und Gregory Pelzhandelsunternehmen, bis dieses 1787 mit der North West Company fusionierte. Im Jahr 1789 unternahm er seine erste Kanuexpedition mit dem Ziel, eine Nordwestpassage zum Pazifik zu finden. In Anerkennung seiner Verdienste wurde er 1802 von Georg III. zum Ritter geschlagen.

Susanne Mayer

Susanne Mayer (geb. 1953) lebt in Pfullingen. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitete sie als Lektorin und ist heute freie Mitarbeiterin der Fernsehredaktion „Kultur und Gesellschaft“ des SDR.