Zum Kontinent des eisigen Südens

Zum Kontinent des eisigen Südens

Die erste deutsche Südpolarexpedition. 1901 - 1903

Erich von Drygalski



Versandkostenfrei bestellen!

Erich von Drygalskis Schiff "Gauß" verlässt am 11. August 1901 Kiel und gelangt über Kapstadt und die Kergeulen bis zum Antarktischen Festland. Das Schiff bleibt hier fast ein Jahr im Eis stecken und wird kurzerhand zur Forschungsstation umfunktioniert: Die Reise wird so zu einem wissenschaftlichen Erfolg, die geographischen, zoologischen und meterologischen Entdeckungen werden einen 20-bändigen Forschungsbericht abgeben.




Autorenporträt

Erich von Drygalski

Erich von Drygalski (1865-1949) studierte Mathematik und Naturwissenschaften, bevor er sich durch die Bekanntschaft mit Ferdinand von Richthofen geographischen Fragen zuwendet. 1898 Habilitation in Geographie und Geophysik und Bestimmung zum Leiter der ersten Deutschen Südpolarexpedition. 1906 Berufung als außerordentlicher Professor für Erdkunde und Geophysik an die Universität München; dort gründet er das Geographische Institut, das er bis zu seinem Tod leitet.