Quer durch Afrika

Quer durch Afrika

Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865-1867

Gerhard Rohlfs

Bald wieder erhältlich für 9,95 €

Fremdenlegionär, Leibarzt des Sultans von Marokko, Abenteurer, gefeierter Forscher und Gesandter Deutschlands in Ostafrika: Das sind die Stationen auf dem Lebensweg eines Mannes, der durch seine Entdeckungen und kartographischen Aufnahmen in Afrika einen unschätzbaren Beitrag zur wissenschaftlichen Erforschung des Kontinents geleistet hat. Als erster Europäer zog der deutsche Afrikaforscher Gerhard Rohlfs 1865 von Tripolis durch Sahara, Savanne und Urwald bis Lagos am Golf von Guinea. Heute läßt sich kaum erahnen, mit welchen Mühen, Strapazen, Entbehrungen und Gefahren eine solche Expedition durch Afrika im 19. Jahrhundert verbunden war. Auf Kamelrücken, zu Pferd und zu Fuß trieb es den unermüdlichen Entdecker immer tiefer in den Süden des geheimnisvollen Erdteils, kein anderes Ziel vor Augen, als fremde Länder und fremde Völker kennenzulernen. Gerhard Rohlfs war einer der ersten und gleichzeitig auch schon einer der letzten wagemutigen Reisenden, die Afrika noch in seiner Ursprünglichkeit entdeckten und die noch die mächtigen souveränen Staaten Bornu, Bautschi udn Nupe mit ihren eigenständigen Kulturen und Traditionen erleben konnten - bevor die Machtbestrebungen der Kolonialländer ihrer Existenz für immer ein Ende setzten.