Neu übersetzt von Niels-Arne Münch. 1869-1870
Erscheint demnächst für 26,00 €
» Man kann den Grand Canyon nicht in einem einzigen Blick erfassen. Es ist, als wäre er ein gleichförmiges Spektakel, vor dem sich vielleicht irgendwann ein Vorhang auftaut, aber um den Canyon wirklich zu sehen, muss man sich monatelang durch seine Labyrinthe schuften.« John Wesley Powell
In diesem Klassiker der Abenteuer- und Reiseliteratur beschreibt der amerikanische Nationalheld John Wesley Powell seine bahnbrechende Expedition zum Colorado River und durch den Grand Canyon, dem größten Naturwunder der Vereinigten Staaten. Die herausragende Leistung der Expedition besteht darin, dass zum ersten Mal das Gebiet des Green und Colorado Rivers akribisch erforscht wurde und die erste Durchquerung des Grand Canyons gelang. Nachdem Powell bereits mehrfach und erfolgreich das Gebiet der Rocky Mountains erforscht hatte, brach er am 24. Mai 1869 zum Colorado River (damals Grand River) auf. Mit dem Boot erreicht die zehn Mann starke Expedition schließlich die Schlucht des Grand Canyons. Als sie nach strapaziösen und entbehrungsreichen Monaten schließlich zur Mündung des Virgin Rivers gelangt, hat die Expedition über 1500 Kilometer zurückgelegt und eine der wichtigsten Entdeckungsfahrten der amerikanischen Geschichte beendet.