Koreas schlafender Vulkan

Koreas schlafender Vulkan

Die Reise zum Pektusan 1898

Nikolai Garin-Michailowski

Bald wieder erhältlich für 9,95 €

Der über 5000m hohe Vulkankrater des Mount Pektusan liegt unzugänglich an der koreanisch-chinesischen Grenze. Der Gipfel ist die höchste Erhebung in ganz Korea, die schneebedeckten Gipfelketten, die den Kratersee umgeben sind bedeutend höher als alle anderen umliegenden Höhenzüge. Der Legende nach wurde Tan-gun, der Gründer der koreanischen Nation auf dem Pektusan geboren und auch der heutige Staatschef Nordkoreas, Kim Jong II Nam II führt die Herkunft seiner Familie - und vielleicht auch somit deren Herrschaftsanspruch? - auf den mythischen Pektusan zurück. Die koreanische Halbinsel war Ende des 19. Jahrhunderts einer der wenigen weißen Flecken, die noch auf der westlichen Hemisphäre des Globus existierten. Dies lag aber nicht nur an der großen Entfernung zwischen Europa und Ostasien, sondern auch an der strengen Isolationspolitik des Königreichs Korea, welches sich bis zu seiner erzwungenen Öffnung durch die Japaner im Jahre 1876 erfolgreich vom Rest der Welt abgeschottet hatte. Erst 1882-84 war es dann auch den ersten Amerikanern und Europäern (Missionaren, Kaufleuten und Diplomaten) erlaubt, das "Land der Morgenstille" zu bereisen und sich dort niederzulassen. Die Expansion des Zarenreiches in der Mandschurei entlang des Schienenstrangs der Transsibirischen Eisenbahn und die vom Zarenreich rund um den Hafen Port Arthur langfristig gepachteten Gebiete auf der Halbinsel Liautung weckten Russlands Interesse an Korea. Hier verlief die kürzeste Verbindung zwischen den russischen Hoheitsgebieten am Pazifik und am Chinesischen Meer. Folgerichtig rüstete man in St. Petersburg eine Expedition aus, die im Herbst 1898 den Landstrich entlang der Grenze zwischen der Mandschurei und Korea erkunden sollte und deren Berichte in der Folgezeit mehrfach publiziert wurden, jedoch schnell nicht mehr erhältlich waren. Nikolai Garin-Michailowski, ein zu dieser Zeit in Russland bekannter Eisenbahningenieur und Schriftsteller, plante zur selben Zeit eine private Weltreise und stieß kurzfristig zur Expedition.....