Geheimnis und Mythos Jakobsweg

Geheimnis und Mythos Jakobsweg

Historische Personen, wundersame Legenden und mysteriöse Geschichten

Andreas Drouve



Versandkostenfrei bestellen schon ab 20 €.
Blick ins Buch

Im ersten Teil zeigt der Autor, dass Spaniens Jakobsweg eine Schatztruhe voller mysteriöser Geschichten und Legenden ist. Auf Schritt und Tritt begegnet dem Wanderer ein Geflecht von geheimnisvollen Stoffen: Sie erzählen von Blut und Rache, von treuer Liebe wie von Neid und Missgunst, von obskuren Fabelwesen und tatkräftigen Heiligen. Diese Legenden bringen die stummen Monumente an Europas wichtigstem Pilgerweg zum sprechen. Im zweiten Teil erzählt Andreas Drouve von berühmten Menschen im Banne des Jakobsweges, von Franz Xaver, Cesare Borgia, Ignatius von Loyola, aber auch von heiligen Einsiedlern, unglücklichen Liebenden und mystisch veranlagten Schäfern. Sachliche Informationen weisen den Weg zu den konkreten Schauplätzen und ihren sichtbaren Überbleibsel. Die kurzen Geschichten sind ein unverzichtbarer Begleiter und lassen die Atmosphäre dieses alten Pilgerweges spürbar werden.




Autorenporträt

Dr. phil. Andreas Drouve

Dr. phil. Andreas Drouve, M.A., Jahrgang 1964, lebt unmittelbar am Spanischen Jacobsweg und hört morgens in der Frühe, wie die Pilger an seinem Fenster vorüberziehen. Er verfasste etwa 50 Reisebücher und Bildbandtexte. Drouve studierte in Bonn, Granada, Pamplona und Marburg Völkerkunde, Germanistik sowie Spanische Sprachen und Kultur. Als Autor und Journalist ist er auf der Iberischen Halbinsel ständig auf Achse.