Heilkräuterbuch Herbarius

Heilkräuterbuch Herbarius

Zweisprachige Ausgabe: Lateinisch und deutsch.

Apuleius / Kai Brodersen (Hrsg./Übers.)



Versandkostenfrei bestellen schon ab 20 €.

Wie findet man Heilung, wenn kein Arzt erreichbar ist oder wenn man den Medizinern nicht vertraut? Die Mutter aller lateinischen Heilkräuterbücher weiß Antwort: Der Herbarius des Platonikers Apuleius nennt mehr als 130 Pflanzen, die Frauen, Männern und Kindern Gesundheit bringen können. Das Werk war in Spätantike, Mittelalter und früher Neuzeit ein Erfolgsbuch und wird hier erstmals übersetzt in einer zwei­sprachigen Ausgabe zugänglich gemacht.




Autorenporträt

Apuleius

Apuleius (4. Jahrhundert n. Chr.) ist der Name eines antiken Gelehrten, den die anonyme Autorin/der anonyme Autor des Herbarius nutzte, um dem Werk Autorität zu verleihen, das von enormem Einfluss auf die spätere Heilkunst war.

Kai Brodersen

Kai Brodersen (*1958) ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt. Im Verlagshaus Römerweg hat er ein Dutzend griechischer und lateinischer Werke zweisprachig vorgelegt – von Büchern über Heilkräuter und heilende Steine bis zu taktischen Ratgebern und von römischer Architektur bis zu antiken Witzen.