Die Götter und Mythen der Germanen

Die Götter und Mythen der Germanen

Arnulf Krause



Versandkostenfrei bestellen schon ab 20 €.

Grabhügel, Runenmonumente und nicht zuletzt Werke wie die Edda sind Spuren der Germanen. Deren Mythen und Göttersagen inspirieren bis in die Gegenwart die Künste. Wie detailliert das religiöse System der Germanen aufgebaut ist, bleibt bei der Verarbeitung germanischer Elemente in Literatur und Kunst jedoch meist verborgen. Arnulf Krause durchleuchtet in diesem marixwissen-Band die germanische Religion mit all ihren Mythen und Göttern. Hierbei erläutert er das Weltbild der Germanen von der Weltschöpfung bis zum Weltende und stellt die Hierarchien innerhalb der germanischen Göttergesellschaft vor. Er beschreibt neben den bedeutendsten Göttern auch Gestalten der niederen Mythologie wie Zwerge, Trolle, Naturgeister sowie Alben und führt dem Leser den gelebten germanischen Glauben anhand von heiligen Stätten, Opferarten und Bestattungsbräuchen vor.




Pressestimmen

»Lesenswerte Einfu?hrung. Einzelne Kapitel des Bandes sind geradezu herausragend in der Darstellung und bieten komplexe und interessante Sachverhalte in einer seltenen Griffigkeit. Dem interessierten Laien, aber auch dem Studenten, der sich unter kompetenter Fu?hrung ins Thema einlesen will, sei dieses wohlfeile Buch nachdru?cklich empfohlen.«

Alexander Rubel, H-Soz-Net

Autorenporträt

Arnulf Krause

Arnulf Krause promovierte 1989 in Germanistik und Skandinavistik. Er ist Honorarprofessor für Ältere Germanistik und Skandinavische Sprache und Literatur an der Universität Bonn sowie Lehrbeauftragter an der Universität Köln. Als Übersetzer der Edda und Autor zahlreicher Sachbücher ist er Experte für die Geschichte und Kultur der Germanen, Wikinger und Kelten sowie der Mythologie und Heldensage. In der Reihe marixwissen ist bisher von ihm erschienen: Die Götter und Mythen der Germanen; Runen. Geschichte – Gebrauch – Bedeutung; Die Normannen. Eroberer – Ritter – Staatengründer.