Schriftzeichen und Alphabete

Schriftzeichen und Alphabete

aller Zeiten und Völker

Carl Faulmann

Erscheint demnächst für 20,00 €

Die unerschöpfliche Fundgrube für Kalligraphen, Sprachforscher, Graphiker, Völkerkundler, Archäologen, Historiker und alle, die sich für diese Gebiete interessieren. Dieses einzigartige Werk, 1878 zum ersten Mal erschienen, enthält außer den bekannten abendländischen Schriften und Alphabeten auch solche exotischen wie die der nordamerikanischen Indianer, Mormonen, Amarer, Kopten, Kanaaniter, Syrer, Inder, Tartaren, Tibeter, Chinesen und viele andere mehr. Die Runen der Goten sind genauso zu finden wie alte Keilschriften und Hieroglyphen. Nicht zuletzt auch ausgefallenes Europäisches wie Welsch, Lettisch, Ungarisch und verschiedene Stenographieschriften.




Pressestimmen

"Die zahlreichen Abbildungen der Schriftzeichen und Buchstaben aus allen Kulturen machen dieses Buch zu einer Quelle für Lehrpersonen, die ihren Schülerinnen und Schülern die Mannigfaltigkeit und Einzigartigkeit einer der höchsten Kulturleistungen des Menschen vermitteln möchten."

Deutsch Differenziert. Zeitschrift für die Grundschule März 2010

Autorenporträt

Carl Faulmann

Carl Faulmann (1835-1894) war Schriftsetzer, Stenografie-Theoretiker und Privatgelehrter. 1874 entwickelte er ein Stenografiesystem, welches das bis dato angewandte Gabelsberger’sche System, das noch Buchstabe für Buchstabe aufzeichnete, ablöste und ersetzte durch die Aufzeichnung der Laute eines Wortes – die so genannte "Phonographie". Daneben galt sein Interesse dem Druck fremder Schriftzeichen, die er auf der Basis von Reiseberichten, Grammatiken, Fachzeitschriften und kulturgeschichtlichen Werken zusammentrug.