Zeichen und Wunder

Zeichen und Wunder

Zweisprachige Ausgabe von Kai Brodersen | Mit den Holzschnitten der Ausgabe von 1552

Conrad Lycosthenes / Kai Brodersen (Hrsg.) (Übers.)



Versandkostenfrei bestellen schon ab 20 €.

Die Welt ist ein unsicherer Ort: Immer wieder drohen uns Epidemien, Katastrophen und Kriege, die wir nicht vorhersehen, die aber unser Leben völlig durcheinanderwirbeln. Seit der Antike hat man deshalb versucht, die Zukunft anhand von Zeichen und Wundern zu erkunden. Der Humanist Lycosthenes hat dieses Wissen für die Neuzeit nutzbar machen wollen: Wer nämlich versteht, was es in der Geschichte an Vorzeichen gab, kann sein Verhalten ändern und das Unheil vielleicht noch abwenden. Das Buch des Lycosthenes war nach seinem Erscheinen 1552 ein »Beststeller«. Unser Band stellt es im lateinischen Original und in einer neuen Übersetzung vor. Beigegeben sind die 56 Holzschnitte der Erstausgabe, die sehr anschaulich machen, wie man sich die Zeichen und Wunder vorgestellt hat und noch heute vorstellen mag. Vielleicht hatte Lycosthenes ja recht – und wir können aus der Geschichte lernen?




Autorenporträt

Lycosthenes Conrad

Conrad Lycosthenes (1518–1561) war ein bedeutender humanistischer Universalgelehrter.