Bald wieder erhältlich für 6,00 €
Über Jahrhunderte prägte die Hanse nahezu den gesamten Handel in und um Westeuropa – sie machte ihn sicherer und somit auch erfolgreicher: Vertraglich geregelt, machten sich Kaufleute in kleinen und größeren Reisezusammenschlüssen auf in die Welt. Nach und nach konnte die Hanse ihren Einfluss in den immer größer werdenden Städten ausbauen: Wichtige Ämter in Räten wurden mit Mitgliedern der Hanse besetzt, die in Belangen der (Hanse-)Städte in Politik, Kultur und Wirtschaft mitentscheiden konnten. Erst im Laufe des 17. Jahrhunderts verringerte sich der Einfluss der Hanse allmählich. Hanse-Experte Ludwig Schipmann stellt in diesem marixwissen-Band die Entwicklung der Hanse dar und geht darüber hinaus ausführlich auf die hanseprägenden Elemente ein. So finden sowohl die einzelnen Hansestädte und - organisationen Erwähnung als auch die unterschiedlichen Waren und Handelsgüter, Quartiere, Märkte und Messen sowie das Leben eines typischen Hansekaufmanns.