Verlagshaus Römerweg
Ihr
Warenkorb
Das
Verlagshaus
Die
Bücher
Aktuelles
Kontakt
Presse
Facebook
Instagram
twitter
Schließen
Menü
Marix Verlag
Literatur
Mehr Informationen
Nach Verlag anzeigen
Berlin University Press
Basiswissen
Berlin University Press
Biografie
Geschichte
Geschichtswissenschaft
Kunstwissenschaft
Literatur
Literaturwissenschaft
Philosophie
Philosophische Themen
Religionswissenschaft
Sachbuch
Wissenschaft
Corso Verlag
Corso Verlag
CORSOfolio
Deckchair by CORSO
Pasolini Werkausgabe
Sachbuch
Edition Erdmann
Die 100 bedeutendsten Entdecker
Die kühne Reisende
Edition Erdmann
EE Paperback
Marix Verlag
Alte Geschichte
Architektur
Berlin University Press
Bildband / Kunst
Die Kleine Historische Reihe
Die Kleine Philosophische Reihe
Die Mystiker
Fernöstliche Klassiker
Geschichte
Judaika
Lexika
Literatur
Literatur Klassiker
Literatur Leinen
marixwissen
Mythologie
Philosophie
Politisches Denken
Ratgeber
Sachbuch
Weltreligion
Wissenschaft
Waldemar Kramer
Geschichte
Literatur
Sachbuch
Waldemar Kramer
Weimarer Verlagsgesellschaft
Architektur und Kunst
Bauhaus Personenreihe
Geschichte
Literatur
Nietzsche-Archiv
Sachbuch
Weimarer Texte Bauhaus
Weimarer Texte Klassik
Weimarer Verlagsgesellschaft
Auguste Lechner
Die Nibelungen - Parzival - Dietrich von Bern
Die meistgelesenen Sagen des Mittelalters
20,00 €
Scholem Alejchem / Gernot Jonas (Übers.)
Panik im Schtetl
Geschichten aus Kasrilewke
20,00 €
Katherine Mansfield / Ingrid Mylo
Alles, was ich schreibe – alles, was ich bin
Texte einer Unbeugsamen
22,00 €
Mary Shelley / Rebekka Rohleder / Klaudia Ruschkowski
Was wurde aus den Geistern?
Texte der Frankenstein-Autorin
22,00 €
Sebastian Guhr
Chamissimo
Roman | Zwischen Weltbürgertum und seelischem Abgrund - Über den Dichter und Forscher Adelbert von Chamissimo
22,00 €
Léonce Lupette (Übers.)
Spanische Erzählungen
Schelmisch-melancholische Geschichten von Asturien bis Valencia
20,00 €
Ermanno Rea / Klaudia Ruschkowski (Übers.)
Nostalgia
Roman |Über den Schmerz der Rückkehr, die Dämonen der Vergangenheit und die schicksalhafte Freundschaft zweier Jungen aus Neapel
22,00 €
Novalis / Gabriele Rommel (Hrsg.)
Die Poesie des Unendlichen
Dichtungen und Texte des Universalgeistes der Frühromantik
20,00 €
Susanne Nadolny (Hrsg.)
frauen.begehren
Schriftstellerinnen über weibliche Lust
22,00 €
Carsten Tabel
Vier halbe Amerikaner
Roman | Ein mitreißender Roadtrip durch das echte Leben, über das Loslassen von Sehnsüchten und die Bedeutung der eigenen Herkunft
20,00 €
Stefan Zweig / Bernhard Fetz (Hrsg.) / Arturo Larcati (Hrsg.)
Für das Menschliche im Menschen
Texte eines Humanisten und Weltbürgers
20,00 €
Karl Valentin / Josef Pöllath (Hrsg.)
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch
Gerade Gedanken eines Schrägdenkers
20,00 €
Hans Fallada / Michael Töteberg (Hrsg.)
Kleine Leute in großen Geschichten
20,00 €
Sebastian Guhr
Mr. Lincoln & Mr. Thoreau
Roman | Über die Konflikte zwischen Natur und Gesellschaft, das Meistern von Krisen und die Sinnhaftigkeit politischen Engagements
20,00 €
Marco Höne
Die Reisen des jungen Mr Happy
Roman | Über das ewige Jagen nach dem Glück und die Flucht vor der Sinnlosigkeit
20,00 €
Joachim Ringelnatz / Alexander Kluy (Hrsg.)
Einfach schöne Gedichte
20,00 €
E. T. A. Hoffmann / Jörg Petzel (Hrsg.) / Bernd Hesse (Hrsg.)
Mit dem Kopf im Himmel und Füßen auf der Erde
Texte eines Universalkünstlers
20,00 €
Klaudia Ruschkowski
Rot, sagte er
Roman | Über das Wahrnehmen, das Verlassen gewohnter Perspektiven und die Einheit allen Seins
20,00 €
1
2
3
4