Verlagshaus Römerweg
Ihr
Warenkorb
Das
Verlagshaus
Die
Bücher
Aktuelles
Kontakt
Presse
Facebook
Instagram
twitter
Schließen
Menü
Berlin University Press
Sachbuch
Mehr Informationen
Nach Verlag anzeigen
Berlin University Press
Basiswissen
Berlin University Press
Biografie
Geschichte
Geschichtswissenschaft
Kunstwissenschaft
Literatur
Literaturwissenschaft
Philosophie
Philosophische Themen
Religionswissenschaft
Sachbuch
Wissenschaft
Corso Verlag
Corso Verlag
CORSOfolio
Deckchair by CORSO
Pasolini Werkausgabe
Sachbuch
Edition Erdmann
Die 100 bedeutendsten Entdecker
Die kühne Reisende
Edition Erdmann
EE Paperback
Sale
Marix Verlag
Alte Geschichte
Architektur
Berlin University Press
Bildband / Kunst
Die Kleine Historische Reihe
Die Kleine Philosophische Reihe
Die Mystiker
Fernöstliche Klassiker
Geschichte
Judaika
Lexika
Literatur
Literatur Klassiker
Literatur Leinen
marixwissen
Mythologie
Philosophie
Politisches Denken
Ratgeber
Sachbuch
Weltreligion
Wissenschaft
Waldemar Kramer
Geschichte
Literatur
Sachbuch
Waldemar Kramer
Weimarer Verlagsgesellschaft
Architektur und Kunst
Bauhaus Personenreihe
Geschichte
Literatur
Nietzsche-Archiv
Sachbuch
Weimarer Texte Bauhaus
Weimarer Texte Klassik
Weimarer Verlagsgesellschaft
Hans Sarkowicz (Hrsg.)
Es lebe unsere Demokratie!
Deutsche Reden 1945 bis heute
26,00 €
Werner Schwanfelder
Grenzgänge
89 Erinnerungsorte an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
20,00 €
Jens Corssen
Der Selbstentwickler
Das Corssen Seminar
35,00 €
Hartmut Sommer
Der philosophische Reiseführer
Auf den Spuren großer Denker Orte // Bilder // Gedanken
24,90 €
Gunna Wendt
Frauen erfinden sich selbst
Biografische Skizzen geheimnisvoller Frauen: Mata Hari, Coco Chanel, Lena Christ, Emmy Hennings, Fanny zu Reventlow, Maria Pawlowna Romanowa
22,00 €
Doris Waldvogel
Warum Statuen morden & Ratten echte Helden sind
74 verrückte Rätselgeschichten um Körper und Seele
14,90 €
Sylvia u. Paul F. Botheroyd
Das Buch der keltischen Mythologie
29,90 €
Günther Rüther
Wir Negativen
Kurt Tucholsky und die Weimarer Republik
26,00 €
Marit Rullmann | Werner Schlegel
Denken, um zu leben
Philosophinnen
20,00 €
Josef Imbach
Als die Armen Austern aßen
Kurioses aus der Geschichte der Küche
18,00 €
Käthe Kollwitz / Hans Kollwitz (Hrsg.)
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken
Ein Leben in Selbstzeugnissen
20,00 €
Katharina Maier
Ich lebe, um zu schreiben
Schriftstellerinnen porträtiert von Katharina Maier
20,00 €
Jürgen Wertheimer / Isabelle Holz / Florian Rogge
Maidan – Tahrir – Taksim
Die Sprache der Plätze – Protest, Aufbruch, Repression. Mit einem Geleitwort von Jean Asselborn.
15,00 €
Volker Neuhaus
Gipfelgespräche mit Martin Luther
Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann und Günter Grass
28,00 €
Christian Efing | Bruno Arich-Gerz
Geheimsprachen
Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation
15,00 €
Achim Bühl
Rassismus
Anatomie eines Machtverhältnisses
15,00 €
Verena Olejniczak Lobsien
Shakespeares Exzess
Sympathie und Ökonomie
38,00 €
Michael Kühnlein | Matthias Lutz-Bachmann (Hrsg.)
Vermisste Tugend?
Zur Philosophie Alasdair MacIntyres
39,90 €
1
2
3
4