Porträt einer Staatsform der Freiheit und Gleichheit. Entwicklung – Merkmale – Zukunft
Es gab Zeiten und Orte, wo die Menschen ihr Leben geopfert haben, um in Freiheit und Selbstbestimmung zu leben. Es gibt sie immer noch. Das ukrainische Volk hätte sich ganz einfach ergeben können, als Russland am 24. Februar 2022 mit 180 000 Soldaten einmarschiert ist. Und dann gibt es Menschen, auch Prominente, Intellektuelle, Dauergäste in Talkshows, die das so blutig erstrittene Wahlrecht einfach wegwerfen. Wenn wir nicht mehr wissen, was Demokratie wirklich ist, dann machen wir es auch den Feinden der Demokratie leicht, die Demokratie zu demontieren. Und wir werden selbst Opfer von Missverständnissen. Die Demokratie ist eine fragile Staatsform. Sie kann Frieden, Freiheit und Wohlstand liefern, sich aber auch selbst abschaffen. Deshalb ist dieses Buch so wichtig, es will aufzeigen, aus welchen Elementen eine komplexe, funktionsfähige Demokratie besteht. Demokratie bedeutet viel mehr, als gelegentlich eine Stimme in die Wahlurne zu werfen. Volker Eichener stellt in seinem Buch grundlegend und ausführlich Theorie und Geschichte der Demokratie von der Antike bis heute dar, skizziert ihre Möglichkeiten und Chancen sowie die Gefahren, denen die Demokratie ausgesetzt ist. Darüber hinaus diskutiert er die Zukunft der Demokratie und wie sie weiterentwickelt und verteidigt werden kann.
»Es ist beeindruckend zu sehen, wie es dem Verfasser gelingt, sein Vorhaben, dieDemokratie in all ihrer Komplexität und mit ihren vielen Facetten darzulegen, umzusetzen. Erbeschäftigt sich mit der Geschichte der Demokratie, mit den sich daraus ergebenenAusformungen, mit den Gegebenheiten ihrer Verwirklichung von Freiheit, Gerechtigkeit undAnspruch auf Menschenrechte. Er formuliert u?berzeugend die Grundelemente derDemokratie in ihrer idealen Form und ihre Gefährdungen infolge von Missbrauch,Fehlentwicklung, Desinteresse und Demokratiefeindschaft autokratischer Elemente. Überallwerden Bezu?ge zu aktuellen Tatbeständen und Problemen hergestellt. Die entsprechendeForschung wird eingearbeitet. Und Demokratie wird nicht nur als politischesOrdnungselement gesehen, sondern auch grundlegend fu?r Kultur und Gesellschaft. -Sprache, Gliederung und die Fähigkeit, schwierige Sachverhalte zu erläutern, empfehlen dasBuch fu?r eine breiten Leserkreis mit Erfahrung, die etwa durch regelmäßige Lektu?re seriöserZeitungen gewonnen wurde. Auch besonders fu?r Studierende der Sozialwissenschaften undGeschichte.«