Fundbüro

Fundbüro

Kurzwaren aus der Einbahnstraße

Walter Benjamin



Versandkostenfrei bestellen schon ab 20 €.
Blick ins Buch

Wer einmal durch Walter Benjamins Texte gestreift ist, wird die Dinge des Lebens für immer mit anderen Augen sehen. Der Leser begegnet hier einem wahren, Fundbüro’ an Gegenständen, Phänomenen und Stimmungen: Ob Perserteppich, Briefmarke, Fischotter oder ein Winterabend in Berlin – in allen Erscheinungen rückt immer zugleich der Mensch selbst in den Fokus der Betrachtung. An der Hand des Autors wird man wieder zum staunenden Kind und kann noch im unscheinbarsten Phänomen etwas Magisches entdecken, das einen Blick hinter die Oberfläche der Dinge gewährt. Im vorliegenden Band sind versammelt: Einbahnstraße, ausgewählte autobiographische Skizzen aus der Berliner Kindheit um Neunzehnhundert, Die Kaktushecke und andere Texte.




Autorenporträt

Walter Benjamin

Zeitlebens in seinem Talent und seiner außerordentlichen Intelligenz verkannt, zählt Walter Benjamin (1892-1940 durch Suizid) heute zu den international bedeutendsten Philosophen und Autoren, der auf die Denkstruktur des 20. Jahrhunderts einen maßgeblichen Einfluss hatte. Neben den hier versammelten Texten zählen zu seinen bekanntesten Schriften das Passagenwerk sowie die Abhandlung über Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit.