Die Perserkriege

Die Perserkriege

Von Aischylos bis Strabon in Quellen

Wolfgang Will (Hrsg.)



Versandkostenfrei bestellen!

Am Anfang stand der Aufstand der kleinasiatischen Griechen gegen die Perser, der sich zu einem 20-jährigen Konflikt ausweitete und in den Schlachten von Marathon, an den Thermopylen, vor Salamis und bei Plataiai gipfelte. Am Ende stand der Mythos von »der Rettung der westlichen Zivilisation«, weil es den Griechen gelang, das Geschehen zu einem Kampf für die Freiheit gegen östliche Barbarei zu stilisieren. Noch im 21. Jahrhundert gilt der Sieg von Marathon somit als »Geburtsstunde Europas«. Das vorliegende Buch will anhand der antiken Quellen zeigen, wie dieser Mythos entstand. Die kommentierten Zeugnisse stammen dabei aus allen literarischen Gattungen über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren. Der Mythos verdichtete sich immer mehr und entfaltete seine Wirkung dann in der Neuzeit in allen Medien.




Autorenporträt

Dr. Wolfgang Will

Wolfgang Will lehrt als Privatdozent an der Universität Bonn. Er verfasste mehrere Bücher zur griechischen Geschichte. Im S. Marix Verlag erschien von ihm eine Neuübersetzung von Xenophons Hellenika (2016) sowie die Quellensammlung Die Perserkriege (2019).