Waldemar Kramer

FEINE BÜCHER – AUS FRANKFURT UND HESSEN

Die Verlagsgeschichte des 2010 unserem Haus angegliederten Traditionsverlags Waldemar Kramer reicht über siebzig Jahre in die Vergangenheit zurück – dabei war er immer zunächst Anlaufpunkt für Themen der Stadt Frankfurt am Main und dessen Umland und wurde darauf aufbauend hessenweit weiterentwickelt. Sogar in Kooperation mit dem hr, wenn es um ALLEWETTER oder HESSEN FRAGT DIE HESSENSCHAU ging.

Als Großprojekt unter dem Dach des VERLAGSHAUS RÖMERWEG wird die auf drei Bände angelegte »Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt« vollendet und das Werk des Frankfurter Mundartdichters Friedrich Stoltze ediert – zur Neueröffnung des ihm gewidmeten Museums in der Frankfurter Altstadt erscheinen erstmalig seine Briefe.

Den Spuren der Literatur folgt der Verlag mit »Der literarische Rheingau« und Autoren der Gegenwart im Dialog mit »Handschriften der Romantik«, herausgegeben vom Freien Deutschen Hochstift.

Verlagshaus Römerweg Novitäten Frühjahr 2023 Verlagshaus Römerweg Lieferbares Programm 2023 Verlagshaus Römerweg DEMOKRATIE-GESCHICHTE