Frankfurter Bankiers, Kaufleute und Industrielle

Frankfurter Bankiers, Kaufleute und Industrielle

Werte, Lebensstil und Lebenspraxis 1870 bis 1930

Birgit Wörner

Bald wieder erhältlich für 19,90 €

Schriften der Frankfurter Bürgerstiftung und der Ernst Max von Grunelius-Stiftung Herausgegeben von Clemens Greve.

Die Familiennamen Bethmann, Hauck, Merton, Metzler und Mumm v. Schwarzenstein wecken in Frankfurt Erinnerungen an die glanzvolle Zeit des Bürgertums, das am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Gesicht der Stadt in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur prägte. In der Untersuchung wird detailliert beschrieben, an welchen bürgerlichen Werten sich die Frankfurter Oberschicht orientierte und wie sie konkret lebte. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob sich nach der Jahrhundertwende bzw. nach dem Ersten Weltkrieg Anzeichen eines Niedergangs von „Bürgerlichkeit“ festmachen lassen.