Das Institut für Stadtgeschichte

Das Institut für Stadtgeschichte

Seit 1436 das Gedächtnis Frankfurts

Evelyn Brockhoff

Bald wieder erhältlich für 29,90 €

Das Institut für Stadtgeschichte zählt zu den bedeutendsten Kommunalarchiven in Deutschland. Seit 1436 bewahrt und sichert es hauptsächlich die Unterlagen der städtischen Verwaltung Frankfurts. Das macht es zur ersten Adresse für die Stadthistorie der Mainmetropole. Mit weit über 20 Regalkilometern Schriftgut, zwei Millionen Bildern sowie 70.000 Plänen und Karten verwahrt es das Gedächtnis Frankfurts. Zu den wichtigsten Aufgaben des Hauses zählt die aktive Vermittlung der Stadtgeschichte. Jährlich kommen mehr als 100.000 Besucher zu Ausstellungen, Vorträgen und Lesungen in das Karmeliterkloster. In diesem Band stellt die Frankfurter Kulturinstitution die Geschichte und Bedeutung des Archivs vor und gibt einen Überblick ihrer aktuellen Arbeit.




Autorenporträt

Dr. Evelyn Brockhoff

Dr. Evelyn Brockhoff, Leitende Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte, Frankfurt am Main und Geschäftsführerin der Frankfurter Historischen Kommission sowie der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e.V.