und andere Frankfurter Sagen
Bald wieder erhältlich für 9,95 €
Die Sage entführt uns in eine Welt jenseits des täglichen Einerleis, in der die Grenzen zwischen Wahrem und Wunderbarem verwischen und das nie Dagewesene sein Zuhause hat: Hier können Steine sprechen, Tiere nehmen plötzlich Menschengestalt an, verzauberte Schlösser werden vom diabolischen Geist ruheloser Seelen heimgesucht und Elfen, Kobolde und Einhörner bewohnen verträumt-entlegene Orte. Der vorliegende Band ist ein ganz besonderer Schatz: Basierend auf Quellen und älteren Sammlungen, sowie der großen Chronik des Frankfurter Patriziers und Chronisten Achilles August von Lersner, vereinigt er rund einhundert Sagen und sagenhafte Geschichten aus dem Frankfurter Raum, die von Helmut Bode in dichter, ausdrucksvoller Sprache neu erzählt werden – ein ergreifendes und bereicherndes Buch.
Wer Frankfurt liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen: Freudige,traurige, schauerliche oder wunderbare Sagen werden hier in einer Sprache erzählt, die von lächelndem Humor erfüllt ist, und den Leser mitnimmt auf eine Reise in die Vergangenheit der Stadt am Main: Wir lernen Fastrada, die bildschöne Frau Karls des Großen, und ihren Zauberring kennen, erfahren, was es mit dem goldenen Hahn auf der Mainbrücke auf sich hat, warum der Rabe in den Römersaal kam und dass der Doktor Faust auch in Frankfurt einst sein Unwesen getrieben hat. Der Sagenkosmos, der vor unserem inneren Auge ausgebreitet wird, umfasst Geschichten aus der Karolinger- und der Kaiserzeit, aus Sachsenhausen und dem Frankfurter Wald, aus Frankfurts Norden und Überlieferungen „links und rechts vom Main“.