Die Battenbergs

Die Battenbergs

Eine europäische Familie

Joachim Horn (Hrsg.) | Alexander Jehn (Hrsg.) | Hans Sarkowicz (Hrsg.) | Rainer von Hessen (Hrsg.)

Erscheint demnächst für 24,90 €

Am Anfang stand eine unschickliche Liebesheirat. Und heute sitzen ihre Nachkommen auf europäischen Königsthronen, waren und sind die Battenbergs – auch als Mountbattens bekannt – deren Stammsitz in Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße liegt, mit so gut wie allen europäischen Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts verwandt. Tatsächlich suchten die Zaren Alexander II. und Nikolai II. bis 1910 Schloss Heiligenberg als Sommerfrische auf; ihr Weltreich wurde in dieser Zeit von dort aus regiert. 13 Historikerinnen und Historiker aus Deutschland, England und Bulgarien zeichnen in diesem Buch die überraschende Erfolgsgeschichte dieser Familie nach. Ein detaillierter Stammbaum, zahlreiche historische Abbildungen und aktuelle Fotografien des Stammsitzes machen die Darstellungen zusätzlich anschaulich.




Autorenporträt

Joachim Horn

Alexander Jehn

Dr. Alexander Jehn ist Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Wiesbaden.

Hans Sarkowicz

Hans Sarkowicz, geboren 1955, ist Leiter des hr2-Ressorts Literatur und Hörspiel beim Hessischen Rundfunk. Er ist Autor von Biographien, Mitherausgeber der Werke von Erich Kästner und hat zahlreiche Bücher zu politischen, zeitgeschichtlichen und kulturellen Themen veröffentlicht. Zuletzt erschienen von ihm u. a. akustische Dokumentationen zur Weimarer Republik und zu den Rundfunkprogrammen deutscher Emigranten (Geheime Sender, ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2017).