Verwurzelt im Herzen der Klassik gilt den kulturellen Schätzen Weimars das besondere Augenmerk der Weimarer Verlagsgesellschaft, in der Publikationen zu Geistes- und Kulturgeschichte, Philosophie, Kunst, Musik und Literatur erscheinen.
Die »Weimarer Biografien« und die »Weimarer Texte« bilden zwei wichtige Pfeiler innerhalb dieses Verlagsprogramms, das von der Deutschen Klassik über die Bauhauszeit bis ins Heute reicht. Sorgfältig verlegt werden in der Weimarer Verlagsgesellschaft darüber hinaus opulente Bildbände, Monografien und Sachbücher, Lexika und Ausstellungskataloge, so zuletzt »Sardellen Salat sehr gut« für das Goethe- und Schiller-Archiv.
Zur 100. Geburtsstunde des Bauhaus Weimar in 2019 wird die kleine Künstlerreihe der 12 Bauhausmeister abgeschlossen sein – und die zweibändige Biografie über einen der größten Schöpfer dieser Kulturstadt: Harry Graf Kessler.