Kostbarkeiten aus Goethes Autographensammlung
Bald wieder erhältlich für 14,90 €
Leidenschaftlich sammelte Goethe Handschriften und überlieferte der Nachwelt mehr als 2000 Autographen „denkwürdiger“ und „vorzüglicher Personen“. Mehr als 25 Jahre trug er für seien „Lieblingssammlung“ Briefe, Manuskriptstücke, Notenblätter, Zeichnungen, amtliche Dokumente, Notizzettel, ganze Stammbücher oder die bloße eigenhändige Unterschrift von Künstlern, Gelehrten, Politikern und Monarchen zusammen. Freunde sorgten für stetigen Zuwachs, während Goethe das Vorhanden sorgsam archivierte. Vielfach zog er die Blätter zur Betrachtung heran, legte etwa Musikern Notenmanuskripte vor und führte Sammlungsstücke, auch als Tauschobjekte, selbst auf seinen Reisen mit. Neben dem Bestreben, originale Zeugnisse der Geistesgeschichte zu bewahren, begeisterte den Dichter der unmittelbare Umgang mit jedem einzelnen Original – um dem „unwiderstehlich innewohnendem Schauensdrang“ zu genügen, und „die Geister der Entfernten und Abgeschiedenen hervorrufen und um sich versammeln“ zu können. Vorgestellt werden mehr als 30 Einzelstücke der auserlesenen Sammlung, die als Teil des Dichter-Nachlasses im Goethe- und Schiller-Archiv aufbewahrt wird.