Ausgewählt und kommentiert von Marie-Elisabeth Lüdde
Briefe an und über Frauen, an gute Freundinnen wie an die geliebte Ehefrau: Eine Sammlung von Texten, die die wirklich wichtigen Dinge im Leben des großen Dichters Herder zeigen und beschreiben.
Johann Gottfried Herder (1744-1803) gehört zum illustren Kreis der Weimarer Klassik. Allerdings zeichnet ihn ein verbreitetes Vorurteil als übellaunig und schwierig. Tatsächlich war er ein origineller Schriftsteller, Philosoph, Sprachforscher und empfindsamer Briefschreiber. Seiner späteren Frau Karoline schrieb er zauberhafte Briefe, ebenso anderen Frauen, die seinem Herzen nahestanden. Er verheimlichte diese Beziehungen nicht, sondern bezog Karoline mit ein. Die vorliegende Briefesammlung zeigt seine Freundschaft zu Frauen, die er schätzte, bewunderte und von denen er lernte.