Verlagshaus Römerweg
Ihr
Warenkorb
Das
Verlagshaus
Die
Bücher
Aktuelles
Kontakt
Presse
Facebook
Instagram
twitter
Schließen
Menü
Weimarer Verlagsgesellschaft
VON WELTBÜRGERN, KÜNSTLERN, MUSEN UND MÄZENEN
Mehr Informationen
Nach Verlag anzeigen
Berlin University Press
Basiswissen
Belletristik
Biografie
Geschichtswissenschaft
Kunstwissenschaft
Literaturwissenschaft
Philosophie
Philosophische Themen
Religionswissenschaft
Sachbuch
Sale
Wissenschaft
Corso
Reise
Sachbuch
Corso Verlag
Corso Verlag
CORSOfolio
Deckchair by CORSO
Pasolini Werkausgabe
Sale
Werbemittel
Edition Erdmann
Die 100 bedeutendsten Entdecker
Die kühne Reisende
Edition Erdmann
EE Paperback
Reise
Sale
Werbemittel
fourierverlag
Marix Literatur
marix Sachbuch
Marix Verlag
Alte Geschichte
Architektur
Ausschluss TGP_BLV Remis
Belletristik
Bildband / Kunst
Biografie
Die Kleine Historische Reihe
Fernöstliche Klassiker
Geschichte
Judaika
Klassiker
Lexika
Literatur
Literatur Klassiker
Literatur Leinen
marixwissen
Mythologie
Philosophie
Politisches Denken
Ratgeber
Sachbuch
Sale
Tagebuch illustriert
Weltreligion
Werbemittel
Wissenschaft
Waldemar Kramer
Sachbuch
Sale
Waldemar Kramer
Weimarer Verlagsgesellschaft
Architektur und Kunst
Bauhaus Personenreihe
Nietzsche-Archiv
Sachbuch
Sale
Weimarer Texte Bauhaus
Weimarer Texte Klassik
Weimarer Verlagsgesellschaft
Werbemittel
Christian Faludi (Hrsg.) | Marc Bartuschka (Hrsg.)
»Engere Heimat«
Die Gründung des Landes Thüringen 1920
18,00 €
Jens Kirsten (Hrsg.) | Christoph Schmitz-Scholemann (Hrsg.)
Der Weg entsteht im Gehen
Literarische Texte aus 100 Jahren Thüringen
18,00 €
Antje Neumann / Thomas Föhl
Henry van de Velde - Das Haus unter den hohen Pappeln
Henry van de Velde in Weimar
14,90 €
Martina Fischer / Thomas Föhl / Bernhard Fischer
Nietzsches Nachlass
Schätze aus dem Goethe- und Schiller-Archiv. Band 2
14,90 €
Christian Faludi
1919 in Weimar
Die Stadt und die Republik
18,00 €
Karin Thönnissen
Johannes Itten
Leben in Form und Farbe
16,90 €
Ingrid Radewaldt
Gunta Stölzl
Pionierin der Bauhausweberei
16,90 €
Albrecht Schultz
Vom Grafensitz zur Kulturhauptstadt
Eine Geschichte Weimars
34,00 €
Hans-Martin Nelte (Hrsg.)
Junge Beiträge zur Architektur
one step beyond # German Contributions to Architecture
48,00 €
Christian Eckert / Ulrich Völkel (Hrsg.)
Das Bauhaus Weimar
Von Anni Albers bis Wilhelm Wagenfeld
28,00 €
Christiane Weber
Lyonel Feininger
genial - verfemt - berühmt
16,90 €
Günther Rüther
Theodor Fontane
Aufklärer – Kritiker – Schriftsteller
18,90 €
Gudrun Wessing
László Moholy-Nagy
Gestalter des bewegten Lichts
16,90 €
Jens Kirsten / Christoph Schmitz-Scholemann (Hrsg.)
Thüringer Anthologie
Eine poetische Reise
18,00 €
Martina Sauer
Josef Albers
„So ist Kunst ... Erlebnis“
16,90 €
Anne-Kathrin Weise
Marianne Brandt
Wegbereiterin des Produktdesigns
16,90 €
Nils Fiebig
Der Kampf um Nietzsche
Menschliches, Allzumenschliches von Elisabeth Förster-Nietzsche
36,00 €
Klaus-Werner Haupt
Johann Winckelmann
Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft
28,00 €
1
2
3
4
5