Widerrufs­belehrung

WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesenVertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein vonIhnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitzgenommen haben bzw. hat.

Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Verlagshaus RömerwegGmbH, Römerweg 10, 65187 Wiesbaden, Telefon +49 (0) 611 986 98 0 Telefax +49(0) 611 986 98 26, Email Adresse info@verlagshausroemerweg.demittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformularverwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Wenn Sie dem Verbraucher dieWahl einräumen, die Information über seinen Widerruf des Vertrags auf IhrerWebseite elektronisch auszufüllen und zu übermitteln, fügen Sie folgendesein: Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutigeErklärung auch auf unserer Webseite www.verlagshaus-roemerweg.deelektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen sie von dieser MöglichkeitGebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eineBestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung überdie Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, diewir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahmeder zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Artder Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferunggewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tagzurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertragesbei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbeZahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinemFall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.

Wir können die Rückforderung verweigern, bis wir die Waren wiederzurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, Dass Sie dieWaren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertragesunterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sietragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenndieser Wertverlust auf einem zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaftenund Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnenzurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung vonZeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme vonAbonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oderVideoaufnahmen der Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn dieVersiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Download Muster-Widerrufsformular (PDF)